--> -->
01.03.2024 | (rsn) – So spät wie noch nie in seiner bisherigen Profikarriere startet Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) in die Saison. Bei der 18. Strade Bianche (1.UWT) wird der Slowene am Samstag sein sechstes Jahr als Berufsradfahrer in Angriff nehmen. Das bereits Klassikerstatus genießende spektakuläre Rennen über die weißen Schotterpisten der Toskana gewann Pogacar vor zwei Jahren bei seiner damals bereits vierten Teilnahme, in der vergangenen Saison verzichtete er auf einen Start.
Anfang März 2022 jedoch reiste er mit dem Gesamtsieg bei der UAE Tour im Gepäck nach Italien und triumphierte nach einem imponierenden Solo in der Altstadt von Siena. Diesmal wird Pogacar aus dem Training heraus das um 30 auf 215 Kilometer verlängerte Rennen bestreiten.
"Wenn man im Training ein bestimmtes Rennen simuliert, kann man auch am Start seines ersten Rennens sehr gut vorbereitet sein", zeigte sich der 25-Jährige gegenüber Eurosport allerdings zuversichtlich, dass er auch ohne Rennkilometer in den Beinen in der Toskana ein zweites Mal erfolgreich sein und die Saison 2024 so beginnen kann, wie er die vergangene beendete: mit einem Sieg bei einem italienischen Klassiker. Anfang Oktober nämlich verabschiedete er sich bei Il Lombardia mit seinem dritten Sieg in Serie in die Winterpause.
"Dieses Jahr ist es ein anderer Ansatz", erklärte Pogacar, der sich erstmals in seiner Karriere für das Double aus Giro und Tour entschieden hat und seine Planung demensprechend änderte. “Ich beginne etwas später als sonst, aber auch nicht zu spät. Es war immer noch ziemlich viel los mit den Vorbereitungen und Erkundungen. Ich muss über zwei Grand Tours nachdenken, ich hatte also viel zu tun."
Bei der Strade Bianche bekommt er es unter anderem mit Vorjahressieger Tom Pidcock (Ineos Grenadiers), dem zweitplatzierten Valentin Madouas (Groupama – FDJ), Matej Mohoric (Bahrain Victorious), Attila Valter (Visma – Lease a Bike) und Ben Healy (EF Education – EasyPost) sowie Sergio Higuita und Daniel Martinez (beide Bora – hansgrohe) zu tun. Auf Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), der im Jahr 2021 in Siena ähnlich spektakulär triumphierte wie Pogacar im Jahr darauf, wird er dagegen erst bei Mailand-Sanremo am 16. März erstmals treffen.
Den Niederländer zählt er inzwischen zu seinen Freunden, wie der zweimalige Tour-Sieger nun gegenüber Eurosport verriet: "Wir haben uns kürzlich zufällig bei einer Trainingsfahrt in Spanien getroffen und sind anschließend ein paar Stunden zusammen gefahren. Es war ein schönes Training. Schade, dass Mathieu dann Cyclocross fahren musste und wir dadurch nicht öfter trainieren konnten, aber das wird in Zukunft noch kommen", fügte Pogacar an.