--> -->
07.04.2024 | (rsn) – Im Gegensatz zu Oudenaarde blieb es im Vélodrome André Pétrieux von Roubaix beim vierten Platz. Wie schon vor einer Woche unterlag Nils Politt (UAE Team Emirates) im Kampf um den zweiten Platz hinter dem herausragenden Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) zwei Sprintern.
Doch auf der legendären Radrennbahn lief der Spurt um das Podium des 121. Paris-Roubaix ganz sauber ab. So kam der Hürther nicht mehr unter die Top drei wie bei der Ronde van Vlaanderen, wo er von der Zurücksetzung von Michael Matthews (Jayco – AlUla) profitiert hatte.
___STEADY_PAYWALL___Nach Rang zwei bei Omloop Het Nieuwsblad, Platz drei bei der Flandern-Rundfahrt und nun dem vieren Platz bei Paris-Roubaix konnte der 30-Jährige aber auf eine herausragende Klassikersaison zurückblicken, in der er die drei wohl schwersten Rennen jeweils auf einem Spitzenplatz beendete. "Heute Vierter zu werden mit den Gegnern, das ist keine Schande", zeigte Politt sich im Gespräch mit radsport-news.com mit seinem Resultat zufrieden.
Nils Politt (UAE Team Emirates) war auch bei Paris-Roubaix einer der stärksten Fahrer und stets auf der Höhe des Geschehens. | Foto: Cor Vos
Als Mitfavorit war er morgens in Compiègne ins Rennen gestartet - und der Deutsche enttäuschte nicht. Politt zählte auf den 260 Kilometern über die 29 Pavé-Sektoren zu den aktivsten Fahrern und war bei jeder Schlüsselstelle ganz vorne zu finden. Nicht einmal zwei Radwechsel warfen ihn nicht aus der Bahn.
Als Vierter allerdings der erste zu sein, der bei der Siegerehrung zu den Zuschauern zählt, das war der einzige Makel an einem ansonsten erfolgreichen Tag. "Aber da war ich mit den zwei Falschen unterwegs", nahm Politt es nach dem Rennen schon locker. Denn gemeinsam mit Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) und Mads Pedersen (Lidl – Trek) in das Velodrom einzufahren, bedeutete für Politt, dass er der auf dem Papier nur drittbeste Sprinter dieser Gruppe sein würde.
"Ich habe mich noch gut gefühlt, wollte den Sprint früh starten, aber sie sind halt zwei Weltklassesprinter", sagte der Hürther, der zwar mit seiner frühen Eröffnung die beiden zu überraschen schien, allerdings auf den letzten Metern doch das Nachsehen hatte. "Mit ihnen ins Velodrom einzufahren, war nicht optimal", fasste er kurz zusammen.
Der Hürther ließ sich auch durch zwei Radwechsel – hier nach einem Sturz – aus dem Tritt bringen. | Foto: Cor Vos
Im Gegensatz zur Flandern-Rundfahrt, wo sich UAE Emirates bei der Ronde als stärkstes Team des Rennens erwies, ging diese Auszeichnung in Roubaix eindrucksvoll an die Equipe des Siegers Mathieu van der Poel, die wie im Vorjahr bei der ‘Königin der Klassiker‘ einen Doppelsieg einfahren konnte. Der Weltmeister machte sogar das Monument-Triple perfekt, nachdem Philipsen schon Mailand-Sanremo und van der Poel selber die Ronde gewonnen hatte.
"Sie haben das gut gemacht. Vom ersten Pavé weg haben sie das Rennen schnell gemacht und das Peloton langgezogen und jedem einen harten Tag beschert", lobte Politt die belgische Mannschaft rund um den aktuellen Träger des Regenbogentrikots: "So wie der fährt, ist er der verdiente Weltmeister.“
(rsn) – Die Zuschauerin, die bei Paris-Roubaix dem späteren Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) eine Mütze mutmaßlich vorsätzlich ins Hinterrad warf, hat sich nun zu erkennen ge
(rsn) – Nach seinem sensationellen neunten Platz aus dem Vorjahr zählte Laurenz Rex (Intermarché – Wanty) zum erweiterten Favoritenkreis des 121. Paris Roubaix. Doch diesmal endete die ’König
(rsn) – Einzigartig, besser kann man wohl nicht den Fakt benennen, dass Alpecin – Deceuninck als erstes Team überhaupt die ersten drei Monumente des Jahres für sich entscheiden konnte. Ausgerech
(rsn) – Mit Platz acht konnte Jordi Meeus nicht nur sein bisher bestes Ergebnis bei Paris-Roubaix verbuchen, sondern seinem Team Bora – hansgrohe auch ein weiteres Spitzenergebnis bei den diesjäh
(rsn) – Wer bei Paris-Roubaix (1.UWT) bereits Achter geworden ist, will nach dem nächsten Anlauf nicht “Ich weiß selbst nicht, wievielter ich geworden bin“ sagen müssen. Doch genau so lautete
(rsn) – Mit einer makellosen Vorstellung und drei Minuten Vorsprung gelang Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) die souveräne Titelverteidigung bei Paris-Roubaix. Die Fahrt des Weltmeister
(rsn) – John Degenkolb (dsm-firmenich – PostNL) hat sich bei Paris-Roubaix nicht nur mit seinem Triumph 2015 als erst zweiter Deutscher nach Josef Fischer 1896 in die Annalen eingetragen, sondern
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat eine Woche nach seinem Triumph bei der Flandern-Rundfahrt auch bei Paris-Roubaix seine Gegner alt aussehen lassen. Mit einem fulminanten 60-
(rsn) – Mit einem denkwürdigen Parforceritt über 60 Kilometer hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) die ’Königin der Klassiker‘ gewonnen und damit wie schon 2023 den berühmten Pf
(rsn) - Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat eine Woche nach der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) mit Paris-Roubaix sein zweites Monument in dieser Saison gewonnen. Nach einer
(rsn) – Remco Evenepoel ist erfolgreich an seinem gebrochenen Schlüsselbein operiert worden. Wie sein Team Soudal – Quick-Step meldete, sei der Eingriff am Samstag im belgischen Herentals vorgeno
(rsn) – Tim Torn Teutenberg hat die U23-Ausgabe von Paris-Roubaix gewonnen. Der 21-jährige Deutsche vom Team Lidl – Trek Future Racing bezwang nach 163,6 Kilometern von Le Cateau-Cambrésis nach
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch