--> -->
21.04.2024 | (rsn) – Das Team Santic - Wibatech hat erstmals in seiner Geschichte eine UCI-Rundfahrt gewonnen. Am Schlusstag der viertägigen Fernfahrt Belgrade Banjaluka (2.2) verteidigte der Pole Piotr Pekala auf der 126 Kilometer langen Etappe mit Ziel in Banjaluka problemlos sein Führungstrikot.
Der Gewinner der gestrigen Königsetappe nahm dazu noch das Bergtrikot mit nach Hause. Das starke Abschneiden des Passauer Rennstalls komplettierten Pekalas Landsleute Michal Paluta und Szymon Tracz auf den Plätzen fünf und sechs. Santic - Wibatech sicherte sich auch noch die Teamwertung.
"Dieser Erfolg gibt mir und dem Team viel Selbstvertrauen. Endlich hat sich die harte Arbeit ausgezahlt und ich konnte das Pech der letzten Jahre hinter mir lassen. Wir hatten hier in Serbien und Bosnien eine echt gute Zeit und freuen uns jetzt auf die nächsten Rennen", sagte Pekala zu radsport-news.com.
Aber auch die beiden weiteren deutschen KT-Teams traten positiv gestimmt die Heimreise an. Die Maloja Pushbikers verpassten im Sprint durch Filippo Fortin nur knapp den ersten Saisonsieg. Der Italiener musste sich nur dem Polen Radoslaw Fratzak (Voster ATS) geschlagen geben. Zudem konnte Patrick Reißig als bester Deutscher Platz acht in der Gesamtwertung verteidigen.
"Es war trotz Gegenwind eine schnelle Etappe, auf der es fast nur über die Autobahn ging. Im Sprint hat es Pippo (Fortin) gut gemacht, er wurde auch nur ganz knapp geschlagen", berichtete Reißig gegenüber RSN.
Für P&S Metalltechnik - Benotti nahm Albert Gathemann das Sprinttrikot mit nach Hause. Gathemann hatte schon vor Etappenstart in der Sonderwertung uneinholbar in Führung gelegen und musste am Sonntag nur noch das Ziel in Banjaluka erreichen.
Am Schlusstag sprang für die von Luke Wilk betreute Mannschaft keine Spitzenplatzierung mehr heraus, da Sprinter Max Briese im Finale zu Fall kam. "Ihm geht es aber gut", gab Teamkollege Dominik Röber gegenüber RSN Entwarnung.
Röber selbst hatte sich auf der Schlussetappe unter die Ausreißer gemischt, die das Rennen bis tief ins Finale bestimmt hatten. "Es dauerte sehr lange, bis die Gruppe ging. Es sah lange gut aus für uns, aber dann reihten sich hinten fünf, sechs Mannschaften ein und am Ende wurde es leider nichts für uns", sagte er.
Das Team MaxSolar hielt bei Belgrade Banjaluka gut mit den KT-Mannschaften mit. Foto: privat
Einen Achtungserfolg konnte das neue deutsche Elite-Team MaxSolar Cycling verbuchen. Bela Wawro belegte als bester Fahrer seiner Mannschaft Platz 22. Zu den Top 15 fehlten weniger als zehn Sekunden. In der U23-Wertung sprang sogar Platz fünf heraus. "Ich bin mit der Mannschaft sehr zufrieden, die Jungs haben toll gekämpft und einen super Job gemacht. Wir waren schließlich mit einer ganz jungen Truppe hier", freute sich Teamchef Heinz Kargl über den Auftritt seiner Mannschaft.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
Lotto – Kern Haus – PSD Bank knüpft in Frankreich an Erfolge an Bei der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2), einer der härtesten Rundfahrten der europäischen Kontinentalszene, setzte Lotto
(rsn) – Gemeinsam mit Alexander Hajek (Red Bull Bora – hansgrohe) gehört der Tiroler Marco Schrettl (Tirol – KTM) zu den großen Zukunftshoffnungen des österreichischen Radsports. Viele Jahre
(rsn) – Am Osterwochenende nahmen die Teams Bike Aid und MyVelo Pro Cycling an der Jura-Trilogie in Frankreich teil. Die Serie umfasste drei UCI-Eintagesrennen der Kategorie 1.1: die Classic Grand
(rsn) - Da die letzte Etappe aufgrund gefährlicher Bedingungen noch während der Neutralisation gestoppt und abgebrochen wurde, blieb die Gesamtwertung auf dem Stand des Vortages. Silas Koech (Lott
(rsn) - Silas Koech hat seinem neuen Team Lotto – Kern Haus – PSD Bank den ersten UCI-Sieg der Saison 2025 beschert. Der 21-jährige Rheinbacher gewann in Frankreich die 2. Etappe der 64. Tour du
Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) - Wie auch schon in den letzten Jahren hat in Schweigen die Rad-Bundesliga begonnen. Der Grand Prix der Südlichen Weinstraße, der durch Offroad-Abschnitte und schlechte Straßen perfekt in das
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine
(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von Maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal