RSNplusGiro d’Italia: 9. Etappe, Avezzano - Neapel, 214 km

Flachetappe in die Hauptstadt der Pizza-Liebhaber

Foto zu dem Text "Flachetappe in die Hauptstadt der Pizza-Liebhaber"
Das Streckenprofil der 9. Etappe | Foto: RCS

11.05.2024  |  (rsn / ProCycling) – Die Verbindung der Rennorganisatoren RCS mit Neapel scheint in den letzten Jahren besonders eng geworden zu sein. Zum dritten Mal in Folge schlägt der rosa Zirkus seine Zelte in der berühmten (und berüchtigten) Hauptstadt Kampaniens auf. Der einzige Unterschied zu den beiden vorherigen Besuchen ist, dass der Start diesmal nicht in, sondern weit entfernt von Neapel liegt. ___STEADY_PAYWALL___

Die Fahrer steigen in den unteren Regionen des Apennin ein und fahren von den Abruzzen ins Landesinnere nach Süden zur tyrrhenischen Küste. Eine ziemlich lange Überführungsetappe, bei der zum ersten Mal während dieser Rundfahrt die Marke von 200 Kilometern überschritten wird. Beim Zwischensprint in Mondragone sind noch 80 Kilometer zu fahren, aber der Vesuv wird bereits in der Ferne auftauchen.

Vor dem Angriff auf Neapel machen die Fahrer zunächst eine Schleife im westlichsten Teil der Bucht, die von dem kurzen Anstieg des Monte di Procida dominiert wird. Anschließend führt die Route über eine kurvenreiche, hügelige Küstenstraße ins Zentrum für ein Finale auf der Promenade der Via Caracciolo.

Genau wie im letzten Jahr scheint ein Sprint einer ziemlich großen Gruppe das logischste Ergebnis zu sein. Wer wird kurz vor dem ersten Ruhetag in die Fußstapfen von Mads Pedersen treten, der hier 2023 gewann?

Die Streckenkarte der 9. Etappe

Die 9. Etappe des Giro d‘Italia kompakt:

Avezzano - Neapel, 214 km

Startzeit: 12.00 Uhr

Zielzeit: 17.14 Uhr

Sprintwertungen:
Mondragone (Kilometer 132,2)
Bacoli (Kilometer 181,4)

Bergwertungen:
Monte di Procida (Kat. 4, Kilometer 178,3)

Das Streckenprofil der 9. Etappe

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)