--> -->
16.05.2024 | (rsn / ProCycling) – Vor etwa 15 Jahren gab es bei den großen Rundfahrten noch eine Handvoll Etappen, die kaum sehenswert waren – lange und langweilige Sprintetappen, die scheinbar kein Ende nahmen. Doch im heutigen Radsport ist das anders.
Nicht nur das Niveau ist insgesamt sehr hoch, die Fahrer gehen auch mit dem oft zitierten "Messer zwischen den Zähnen" an den Start und liefern Tag für Tag ein Spektakel ab. Wenn es das Peloton gelegentlich etwas ruhiger angehen lässt, hört man hier und da schon ein leichtes Murren vom Publikum. ___STEADY_PAYWALL___
Heute aber wäre ein Tag "entspannten" Fahrens während der Übergangsetappe von der Adriaküste zurück zur Po-Ebene über Bologna überhaupt nicht so ungewöhnlich. Es ist die einzige Etappe dieses Giro außer der abschließenden Parade in Rom, die nur mit einem Stern bewertet ist – einfach, weil es auf der Strecke kein einziges Hindernis gibt.
Die Strecke ist wie eine Pizza Margherita: gut zu schaffen und ohne jeden Schnickschnack. Es ist die vorläufig letzte Chance für die Sprinter, die daher alles geben werden und den Sieg wohl auch unter sich ausmachen dürfen.
Die Streckenkarte der 13. Etappe
Startzeit: 13.00 Uhr
Zielzeit: 17.15 Uhr
Sprintwertungen:
Villanova (Kilometer 65,8)
Conselice (Kilometer 113,3)
Bergwertungen:
Keine
Das Streckenprofil der 13. Etappe