--> -->
21.06.2024 | (rsn) – Der nach einem positiven Dopingtest suspendierte Michel Heßmann (Visma - Lease a Bike) kann ab dem 22. Juli wieder in den Profiradsport zurückkehren. Wie sein Anwalt Rainer Cherkeh mitteilte, habe der 23-Jährige der von der Nationalen Anti-Doping-Agentur (Nada) vorgeschlagenen viermonatigen Sperre zugestimmt, um das Verfahren zu einem Ende zu bringen.
Zudem werde die Sperre um drei Monate vorverlegt, so dass Heßmann bereits in vier Wochen wieder startberechtigt sei. Schon im Januar hatte die Staatsanwaltschaft Freiburg das Strafverfahren gegen den gebürtigeh Münsteraner "mangels hinreichenden Tatverdachts" eingestellt.
Heßmann war bei einer Trainingskontrolle am 14. Juni 2023 positiv auf ein sogenanntes Diuretikum getestet worden. Das Mittel steigert die Harnproduktion und sorgt so für die Entwässerung des Körpers. Von seinem Team war der Jungprofi im August suspendiert worden.
Die B-Probe hatte den positiven Test bestätigt. Cherkeh hatte damals bereits erklärt, dass sein Mandant keinen Missbrauch begangen habe und nannte eine Kontamination als wahrscheinlichsten Grund. Die für den Fall verantwortliche NADA habe in ihrem Bescheid vom 17. Juni festgehalten, dass "die wahrscheinlichste Ursache für die positive Urinprobe die Einnahme eines verunreinigten Medikaments ist".
Heßmann hat nach Angaben seines Anwalts ein frei verkäufliches, gängiges Schmerzmittel verwendet. Das bei der Einnahme des Medikamentes bestehende Restrisiko wertete die NADA zu Lasten des Fahrers, weshalb Heßmann nun die viermonatige Sperre erhielt.
Seinen letzten Wettkampf bestritt er Ende Juli 2023 bei der Czech Tour (2.1). Effektiv war Heßmann also fast ein Jahr vom Rennbetrieb ausgeschlossen.