“Wollte ihn nicht abdrängen“

Philipsen entschuldigt sich bei van Aert

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Philipsen entschuldigt sich bei van Aert"
Zielsprint der 6. Tour-Etappe | Foto: Cor Vos

05.07.2024  |  (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) hat sich bei Wout van Aert (Visma - Lease a Bike) dafür entschuldigt, dass er ihm im Sprintfinale der 6. Tour-Etappe in Dijon den Weg zugemacht und in Richtung Streckengitter gedrängt hatte. Dafür wurde der Belgier, der zunächst als Zweiter hinter Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) geführt worden war, auf den 107. Platz zurückgesetzt.

“Natürlich bin ich enttäuscht, dass ich gestern nach einem sehr hektischen Sprint zurückgestuft wurde. Ich möchte mich bei Wout van Aert entschuldigen. Ich habe auf keinen Fall versucht, ihn einzubauen oder ihn absichtlich in die Barrieren zu drängen“, schrieb Philipsen auf Instagram. “Wie jeder Sprinter bin ich extrem ehrgeizig und möchte jede Sprintetappe gewinnen, aber nicht um jeden Preis, wenn dadurch die Sicherheit anderer Fahrer gefährdet wird“, betonte der 26-Jährige, der bei der Tour 2023 vier Etappen und das Grüne Trikot gewann, in diesem Jahr aber noch ohne Erfolgserlebnis ist.

Sein Landsmann Van Aert hatte in Dijon unmittelbar nach Überqueren der Ziellinie seinem Unmut über Philipsens Verhalten Luft gemacht und dabei auf die letztjährige Tour angespielt, bei der die beiden in Bayonne am Ende der 3. Etappe bereits aneinandergeraten waren. “Ich wurde im Sprint wieder einmal von Jasper Philipsen eingebaut, das hat jeder gesehen. Das ist eine schlechte Angewohnheit von ihm“, schimpfte van Aert gegenüber dem TV-Sender Sporza.

“Es war nicht unbedingt supergefährlich, denn ich konnte gerade noch rechtzeitig bremsen. Aber ich bin gleichauf mit ihm gesprintet und verstehe nicht, warum er dann in Richtung Barriere zieht“, so der 29-Jährige, der auch unmissverständlich forderte, Philipsen zu sanktionieren: "Ich bin froh, dass ich auf dem Rad geblieben bin. Aber wenn es dafür keine Strafe gibt, würde mich das wütend machen. Sie sollten ihn nicht aus der Tour werfen, aber er sollte deklassiert werden.“

Das tat die Jury nach kurzer Beratung dann auch: Philipsen wurde ans Ende des Feldes gesetzt, van Aert rückte so um eine Position auf den sechsten Platz vor.

Zudem zeigte er sich als nicht nachtragend. Philipsens Entschuldigung auf Instagram kommentierte van Aert kurz und bündig mit den Worten: “Entschuldigung angenommen.“

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)