Olympische Zeitfahren stehen vor der Tür

Schachmann wäre mit Top 8 zufrieden, Kurs “perfekt“ für Kröger

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Schachmann wäre mit Top 8 zufrieden, Kurs “perfekt“ für Kröger"
Maximilian Schachmann startet im Olympischen Zeitfahren von Paris | Foto: Cor Vos

26.07.2024  |  (rsn) – Als Deutscher Vize-Meister im Zeitfahren wird Maximilian Schachmann am Samstag ins Rennen um Olympia-Gold im Kampf gegen die Uhr von Paris gehen. Hätte er sich in einer S-Kurve nicht versteuert und den Umweg über einen Graben genommen, wäre auch der Titel drin gewesen, den letztlich Nils Politt davongetragen hatte. Vielleicht war es letztlich auch dieser Umstand, der den Ausschlag dafür gab, den einzigen Startplatz für die deutschen Männer an den Berliner zu vergeben.

Ein paar Kurven haben auch die 32,4 Kilometer von Paris, allzu technisch ist die Strecke allerdings nicht. Dafür nahezu komplett flach. Höhenmeter sind Fehlanzeige. “Das ist ein toller Kurs. Alles ist gut fahrbar, es geht über die Beine, lange Geraden, wenig Kurven. Der erste Teil ist härter, im zweiten wird es schneller“, analysierte Schachmann den Kurs ganz kompakt für den SID. Doch angesichts der letzten Auftritte des 30-Jährigen im Kampf gegen die Uhr hätte ihm ein etwas profilierterer Kurs vielleicht besser zu Gesicht gestanden.

Referenzwerte sind seine Auftritte beim Giro d’Italia im Mai. Ohne ans Limit zu gehen beendete Schmachmann das erste Zeitfahren in Perugia, das mit einer satten Bergaufpassage endete, als Fünfter. Im zweiten, komplett flachen Zeitfahren wurde er 19. Letztlich sind die Spiele aber kein Wunschkonzert.

Schachmann kommt aus dem Höhentrainingslager in Andorra

So oder so geht Schachmann optimistisch in den Samstag. In den letzten zwei Wochen bereitete sich der Profi, der noch in Diensten von Red Bull – Bora – hansgrohe steht, im Winter aber das Team wechseln wird, intensiv auf seinen Auftritt vor. Zuletzt war er dafür nochmal im Höhentrainingslager in Andorra, arbeitete dort mit seinem Coach John Wakefield. “Bei John habe ich das Zeitfahren noch mal richtig gelernt, mich weiter verbessert“, sagte er in einer Mitteilung des BDR, vor allem am Feinschliff wurde gearbeitet. “Aus der Höhe heraus ist die Form immer schwierig einzuschätzen. So, wie es sich anfühlt, bin ich aber zuversichtlich. Es geht um eine gute Tagesform“, sagte er gegenüber dem SID. Sein Verband entlockte ihm zusätzlich eine kleine Prognose: “Top 8 wäre okay.“

Damit wollte er keine zu hohen Erwartungen schüren. Doch angesichts der Konkurrenz wäre diese Resultat durchaus ein starkes Ergebnis. Die Medaillen dürften Weltmeister Remco Evenepoel (Belgien), Filippo Ganna (Italien) und Josh Tarling (Großbritannien) unter sich ausmachen. Dazu stehen weitere Top-Zeitfahrer wie Mikkel Bjerg (Dänemark), Magnus Sheffield und Brandon McNulty (beide USA) sowie das Schweizer Duo Stefan Küng und Stefan Bissegger am Start. Wout Van Aert (Belgien), Derek Gee (Kanada), Luke Plapp (Australien) – die Liste ist lang.

Kröger: “Die Länge wird eine Herausforderung“

Auch in Tokio vor drei Jahren war Schachmann im Zeitfahren für Deutschland am Start, damals gemeinsam mit Nikias Arndt. “Ich hatte einen echt üblen Tag“, erinnerte er sich für den BDR zurück. Platz 15 bedeutete das damals, dreieinhalb Minuten hinter der Goldmedaille, die sich Primoz Roglic (Slowenien) umhängen durfte.

Bei den Frauen, die am Samstag unmittelbar vor den Männern auf den – identischen – Kurs gehen, hat Deutschland mit Mieke Kröger, die als Deutsche Zeitfahrmeisterin auf der Straße über die Bahn nominiert wurde, und Antonia Niedermaier zwei Eisen im Feuer. Während für die 21-Jährige ähnlich wie für Schachmann vielleicht der eine oder andere Anstieg im Programm fehlt, ist es “für Mieke ein perfekter Kurs“, sagte Bundestrainer André Korff. Auch sie selbst sieht sich bei ihrem ersten olympischen Zeitfahren auf der Straße auf einer Top-Strecke, schränkt aber ein: “Die Länge wird die größte Herausforderung werden.“ Wesentlich kürzer als der Kurs von Paris war allerdings auch die Strecke der Deutschen Meisterschaften nicht.

Allerdings ist auch bei den Frauen die Konkurrenz hoch. Weltmeisterin Chloe Dygert (USA), die sich in diesem Jahr bisher allerdings kaum gezeigt hat, wird ebenso hoch eingeschätzt wie Ellen van Dijk (Niederlande), die in der Vorbereitung Mitte Juni mit einem gebrochenen Fuß zu kämpfen hatte. Ihre Landsfrau Demi Vollering dürfte sich ebenso wie Grace Brown (Australien) Medaillenchancen ausrechnen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2024Niederlande dominiert im Sprint, aber verliert nach Paris Erfolgscoach

(rsn) - Mit drei Goldmedaillen, alle eingesammelt von Superstar Harrie Lavreysen, war die Niederlande die dominante Nation bei den Bahnbewerben der Olympischen Spiele in Paris. Vier der fünf Medaille

11.08.2024Einmal Silber und einmal Bronze für BDR in Paris

(rsn) – Zwei Medaillen sind die Ausbeute der Olympischen Spiele für Deutschlands Radsportlerinnen und Radsportler. Lea Sophie Friedrich verbesserte die Bilanz am Schlusstag noch um Silber im Sprin

11.08.2024Friedrich verliert Finale gegen Andrews und gewinnt Silber

(rsn) – Am letzten Tag der Olympischen Spiele in Paris standen im Velodrome Saint-Quentin-en-Yvelines noch drei Medaillenentscheidungen an. Im Sprint der Frauen sicherte sich Lea Friedrich Silber h

11.08.2024Im Überblick: Die 22 Olympischen Rad-Wettbewerbe

(rsn) – Am Samstag werden bei den Olympischen Spielen von Paris mit den Zeitfahren der Frauen und Männer die Radsport-Wettbewerbe eröffnet. Vom 27. Juli bis zum 11. August stehen, und zwar im Stra

10.08.2024Portugal behält im Madison-Chaos den Überblick

(rsn) – Tränen flossen nach dem Madison der Männer bei Italien und Portugal. In einem von Stürzen und Chaos gekennzeichneten Rennen sicherten sich Rui Oliveira und Iuri Leitao die Goldmedaille. I

10.08.2024Olympia-Debüt endete für Andres und Seitz schmerzhaft

(rsn) - Zum ersten Mal in ihrer Karriere standen Michelle Andres und Aline Seitz bei Olympischen Spielen am Start. Im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines gaben die beiden Schweizerinnen ih

09.08.2024Friedrich und Hinze im Sprint-Achtelfinale, Lavreysen holt Gold

(rsn) – Bei den Olympischen Spielen in Paris haben Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze problemlos das am Samstag anstehende Achtelfinale des Sprint-Turniers erreicht. Die 24-jährige Friedrich, die

09.08.2024Friedrich in Olympischer Sprint-Quali mit neuem Weltrekord

(rsn) - Lea Sophie Friedrich hat sich von ihrem enttäuschenden Ausscheiden im Keirin-Halbfinale der Olympischen Spiele von Paris gut erholt gezeigt. Die 24-Jährige erzielte über 200 Meter in der fl

08.08.2024Benjamin Thomas holt Olympia-Gold im Omnium, Teutenberg 7.

(rsn) – Ohne Medaillengewinn endeten am Donnerstag die beiden Bahnrad-Entscheidungen bei den Olympischen Spielen von Paris. Im Keirin der Frauen wurde Emma Hinze Fünfte und landete damit zwei Posi

08.08.2024Verrückter Plan ging mit wenig Technik, aber viel Power auf

(rsn) – Olympische Märchen sind etwas Schönes, erzählen sie meist davon, wie eine Außenseiterin oder ein Außenseiter am Tag X alle überraschte und plötzlich mit einer Medaille belohnt wurde

07.08.2024Ukpeseraye kommt für Nigeria zur überraschenden Bahnpremiere

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix stand bei den Frauen erstmals ein Vierer aus Nigeria am Start. Der Italiener Giandomenico Massari, Radsportpräsident im sechstgrößten Land der

07.08.2024Auf Weltrekord folgt Gold: Australiens Bahnvierer Olympiasieger

(rsn) - Australien hat zum dritten Mal nach 1984 und 2004 Olympia-Gold in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung gewonnen. Kelland O’Brien, Sam Welsford, Oliver Bleddyn und Conor Leahy setzten sich i

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)