Stimmen zum Olympischen Straßenrennen der Männer

Madouas: “Wir wollten eine Medaille und haben zwei bekommen“

Foto zu dem Text "Madouas: “Wir wollten eine Medaille und haben zwei bekommen“"
Das Podium des Olympischen Straßenrennenes von Paris, v.l.: Valentin Madouas, Remco Evenepoel, Christophe Laporte | Foto: Cor Vos

03.08.2024  |  (rsn) – Beim Olympischen Straßenrennen hat der Belgier Remco Evenepoel seinen zweiten Titel gewonnen. Silber und Bronze gingen an Frankreich, die mit Valentin Madouas und Christophe Laporte ein Traumergebnis erzielten. Topfavorit Mathieu van der Poel (Niederlande) hingegen war in der Belgischen Zange gefangen und kam nicht über einen zwölften Platz hinaus. In unserem Stimmensammler können Sie nachlesen, was die Protagonisten zum Rennen zu sagen hatten.

Remco Evenepoel (Olympiasieger / Ziel-Interview): “Was ist das für ein Ort, um dieses Rennen zu gewinnen. Wenn ich ehrlich bin, wurde mir fast schlecht von den Anstrengungen heute. Es war ein unglaublich harter Tag. Ich bin so stolz, heute gewonnen und als Erster das Double geschafft zu haben.“

Valentin Madouas (Silbermedaillengewinner / Eurosport): “Ich habe alles gegeben, was ich hatte. Ich bin über meine Grenzen gegangen und es war immer noch weit (bis ins Ziel, d. Red.). Aber ich wurde Zweiter, hier in Paris, in der Nähe des Eiffelturms. Das ist fantastisch, ein Traum. Während der Tour wusste ich schon: Das ist die Form meines Lebens. Das konnte ich zwar nicht zeigen, aber ich habe mich gut erholt und mich danach auf dieses Rennen konzentriert. Ich hatte großes Selbstvertrauen, genau wie Christophe (Laporte) und das gesamte Team. Wir wollten eine Medaille holen und haben zwei bekommen.“

Christophe Laporte (Bronzemedaillengewinner /Eurosport): “Wir hatten gehofft, um den Sieg kämpfen zu können, aber es gelang uns nicht. Wir haben es versucht. Aber Silber und Bronze sind großartig. In Paris auf dem Olympischen Podium stehen ist ein Traum. Erst als ich die Ziellinie überquerte, sagte Madouas, ich sei Dritter und er Zweiter. Das wusste ich überhaupt nicht. Es ist unglaublich. Meine Frau ist hier, meine Freunde, meine Kinder auch. Ich bin sehr stolz, dies für sie und für Frankreich geschafft zu haben.“

Nils Politt (Deutschland, Ausreißer, BDR): "Ich war in der richtigen Gruppe , hatte gute Beine , aber von jetzt auf gleich fingen die Magenprobleme an... da ging dann nicht mehr , ich bin sehr enttäuscht.

Marco Haller (Österreich, Sechster, RSN): "Das war schon teilweise chaotisch, mit Radio hätte man sicher anders fahren können. Da sollte man eine Linie finden. Aber ich halte mich da raus. Viel schlimmer waren die fehlenden Verpflegungspunkte. Ich bin teilweise 40 Minuten ohne Wasser gefahren. Ob das Sinn und Zweck der ganzen Sache ist, lasse ich mal so stehen. Wir haben das Beste draus gemacht.“

Jan Tratnik (Slowenien, Achter, RSN): “Auf meinen achten Platz kann ich stolz sein. Es sind die Olympischen Spiele. Das bekommt man einfach Gänsehaut. Im Sprint hatte ich aber keine guten Beine mehr. Eigentlich hatte ich heute nie gute Beine. Wichtig war einfach der Kampfgeist.”

Felix Großschartner (Österreich, RSN): “Am Ende war es dann ne ziemliche Springerei und auch ne Glückssache, ob du das richtige Hinterrad erwischst. Sicher muss man ein paar Körner sparen für das Finale, das Rennen ging ja 100 vor Ziel dann so richtig los. Man musste aktiv sein, wir waren nur zu zweit, Marco hat den richtigen Zug erwischt und das hat mich auch gefreut.”

Marc Hirschi (Schweiz, RSN): “Mehr oder weniger wusste man hinten, wenn Remco weg ist und die Belgier an deinem Hinterrad sitzen, ist es extrem schwierig. Da war das Rennen hinten für mich vorbei. Auf dem Kopfsteinpflaster konnte ich nicht ganz mit den Besten mitfahren, ich war noch dabei, aber als Mathieu (van der Poel) und Wout (van Aert) antraten, war ich einfach nicht gut genug.“

Maximilian Schachmann (Deutschland, RSN): “Remco war grandios! Ansonsten war es ein hartes Rennen. Am Anfang ging es, in der Mitte wurde es immer schneller und auf den Runden war es echt hart über die Länge. Es war warm, wenig Verpflegung. Echt kompliziert.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2024Niederlande dominiert im Sprint, aber verliert nach Paris Erfolgscoach

(rsn) - Mit drei Goldmedaillen, alle eingesammelt von Superstar Harrie Lavreysen, war die Niederlande die dominante Nation bei den Bahnbewerben der Olympischen Spiele in Paris. Vier der fünf Medaille

11.08.2024Einmal Silber und einmal Bronze für BDR in Paris

(rsn) – Zwei Medaillen sind die Ausbeute der Olympischen Spiele für Deutschlands Radsportlerinnen und Radsportler. Lea Sophie Friedrich verbesserte die Bilanz am Schlusstag noch um Silber im Sprin

11.08.2024Friedrich verliert Finale gegen Andrews und gewinnt Silber

(rsn) – Am letzten Tag der Olympischen Spiele in Paris standen im Velodrome Saint-Quentin-en-Yvelines noch drei Medaillenentscheidungen an. Im Sprint der Frauen sicherte sich Lea Friedrich Silber h

11.08.2024Im Überblick: Die 22 Olympischen Rad-Wettbewerbe

(rsn) – Am Samstag werden bei den Olympischen Spielen von Paris mit den Zeitfahren der Frauen und Männer die Radsport-Wettbewerbe eröffnet. Vom 27. Juli bis zum 11. August stehen, und zwar im Stra

10.08.2024Portugal behält im Madison-Chaos den Überblick

(rsn) – Tränen flossen nach dem Madison der Männer bei Italien und Portugal. In einem von Stürzen und Chaos gekennzeichneten Rennen sicherten sich Rui Oliveira und Iuri Leitao die Goldmedaille. I

10.08.2024Olympia-Debüt endete für Andres und Seitz schmerzhaft

(rsn) - Zum ersten Mal in ihrer Karriere standen Michelle Andres und Aline Seitz bei Olympischen Spielen am Start. Im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines gaben die beiden Schweizerinnen ih

09.08.2024Friedrich und Hinze im Sprint-Achtelfinale, Lavreysen holt Gold

(rsn) – Bei den Olympischen Spielen in Paris haben Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze problemlos das am Samstag anstehende Achtelfinale des Sprint-Turniers erreicht. Die 24-jährige Friedrich, die

09.08.2024Friedrich in Olympischer Sprint-Quali mit neuem Weltrekord

(rsn) - Lea Sophie Friedrich hat sich von ihrem enttäuschenden Ausscheiden im Keirin-Halbfinale der Olympischen Spiele von Paris gut erholt gezeigt. Die 24-Jährige erzielte über 200 Meter in der fl

08.08.2024Benjamin Thomas holt Olympia-Gold im Omnium, Teutenberg 7.

(rsn) – Ohne Medaillengewinn endeten am Donnerstag die beiden Bahnrad-Entscheidungen bei den Olympischen Spielen von Paris. Im Keirin der Frauen wurde Emma Hinze Fünfte und landete damit zwei Posi

08.08.2024Verrückter Plan ging mit wenig Technik, aber viel Power auf

(rsn) – Olympische Märchen sind etwas Schönes, erzählen sie meist davon, wie eine Außenseiterin oder ein Außenseiter am Tag X alle überraschte und plötzlich mit einer Medaille belohnt wurde

07.08.2024Ukpeseraye kommt für Nigeria zur überraschenden Bahnpremiere

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix stand bei den Frauen erstmals ein Vierer aus Nigeria am Start. Der Italiener Giandomenico Massari, Radsportpräsident im sechstgrößten Land der

07.08.2024Auf Weltrekord folgt Gold: Australiens Bahnvierer Olympiasieger

(rsn) - Australien hat zum dritten Mal nach 1984 und 2004 Olympia-Gold in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung gewonnen. Kelland O’Brien, Sam Welsford, Oliver Bleddyn und Conor Leahy setzten sich i

Weitere Radsportnachrichten

17.07.2025Rechtzeitig vor den Pyrenäen ist Roglic in Toulouse voll da

(rsn) - Obwohl diese 11. Etappe der Tour de France rund um Toulouse nur drei Berge der vierten und 8,8 Kilometer vor Schluss einen der dritten Kategorie aufwies, ließ sie die Herzen bei Red Bull –

17.07.2025Pogacar: “Habe gelernt: Stoppe nicht mehr zum Pinkeln!“

(rsn) – Eine Situation knapp 70 Kilometer vor dem Ziel sorgte auf der 11. Etappe der Tour de France vorübergehend für Hektik unter den Spitzenfahrern: Nachdem das Rennen durch die Verpflegungszone

17.07.2025Kletterspektakel nach Hautacam

(rsn) – Nach einer langen Anfahrt nimmt die Tour die Pyrenäen in Angriff. Vom Start der 181 Kilometer langen 12. Etappe in Auch bis zum Fuß des ersten Anstiegs sind es rund 120 Kilometer, doch dan

17.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.07.2025Pogacar schützt Johannessen: “Hört auf, ihn anzukacken!“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einer Video-Botschaft auf dem X-Kanal von Teamkollege Tim Wellens auf die Anfeindungen reagiert, die dem Norweger Tobias Halland Johannessen

16.07.2025Als Pogacar stürzte, rief Evenepoel: “Stop, Stop, Stop!“

(rsn) - Wie überall im Profisport geht es auch im Radsport um Siege, viel Geld und ums Prestige. Das gilt besonders für die Tour de France, wo Tagessiege und Platzierungen über das Schicksal eines

16.07.2025Van der Poel: “Dachte, ich bin an der Spitze“

(rsn) – Die Attacke an der letzten Rampe knapp zehn Kilometer vor dem Ziel saß. Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) setzte sich im Finale der 11. Etappe der Tour de France von seinen Beg

16.07.2025Abrahamsen fährt für Uno-X zum größten Erfolg der Teamgeschichte

(rsn) – Eigentlich weiß Thor Hushovd ganz genau, wie es sich anfühlt, eine Etappe der Tour de France 2025 zu gewinnen. Schließlich gelang ihm das während seiner aktiven Karriere zwischen 2002 un

16.07.2025Nachwuchsfahrer Privitera lebensgefährlich verletzt

(rsn) – Samuele Privitera (Hagens Berman Jayco) hat sich am Mittwoch bei einem Sturz im Rahmen der 1. Etappe des Giro Ciclistico della Valle d´Aosta - Mont Blanc (2.2U) lebensgefährliche Verletzun

16.07.2025Schweizer Meister Schmid Tour-Etappenzweiter in Toulouse

(rsn) - Die Enttäuschung war im ersten Moment groß bei Mauro Schmid. Minuten lang kauerte er vor dem Bus seines Teams Jayco - AlUla, schien nicht fassen zu können, was ihm gerade geschehen war. Fas

16.07.2025Van Aert: “Ich bin hier, um Etappen zu gewinnen“

(rsn) - Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 11. Etappe der Tour de France 2025 (2.UWT) gewonnen. Als Ausreißer setzte er sich auf einem Vollgas-Teilstück gegen Mauro Schmid (Jayco - AlUla) du

16.07.2025Van der Poel kommt bei Abrahamsens Sieg zu spät

(rsn) – Ein Sprint entschied über den Sieger der 11. Etappe der Tour de France 2025. Es war allerdings keiner aus einem großen Feld heraus. Ein Duo kam nach 157 Kilometern rund um Toulouse gemeins

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)