--> -->
10.12.2024 | (rsn) – Nach seiner herausragenden Tour de France 2023 mit Gesamtrang acht und dem Etappensieg von Courchevel lief es in der vergangenen Saison für Felix Gall nicht nur bei der Frankreich-Rundfahrt nicht wie gewünscht. Das soll sich in seinem siebten Jahr bei den Profis wieder ändern.
“2024 war eine gute Saison, aber manchmal hat mir das letzte Prozent gefehlt. Und das will ich wiederfinden“, kündigte der Österreicher bei der Präsentation seiner Equipe Decathlon - AG2R La Mondiale im nordfranzösischen Lille an.
Gall hielt sich nach eigenen Worten zuletzt in seiner Osttiroler Heimat auf, um dort wieder mit dem Training zu beginnen. Nach der Veranstaltung in Lille geht es mit seinen Teamkollegen nach Spanien in ein zweiwöchiges Trainingslager. “Dann werde ich über Weihnachten zuhause ein paar Tage entspannen und danach wird es wirklich Ernst: im Januar mit dem Höhentrainingslager und im Februar startet dann schon die Saison“, erzählte der 26-Jährige, ohne zu verraten, welches Rennen dafür vorgesehen sei. “Der endgültige Plan steht noch nicht“, sagte Gall dazu. “Die Tour de France ist natürlich der große Fixpunkt, aber wir warten noch ab, bis die Rennen ihre Strecken vorgestellt haben.“
Ein Highlight werde mit “Sicherheit die Tour of the Alps, das ist in der Heimat und das Rennen hat ein Streckenprofil, das mir gut liegt“, so der Gesamtsechste von 2022, der im darauf folgenden Jahr Neunter wurde und 2024 auf einen Start bei der Rundfahrt durch die österreichisch-italienische Grenzregion verzichtete.
Doch Gall will nicht nur bei diesen beiden schweren Rundfahrten glänzen. “Insgesamt will ich solche Rennen aussuchen, deren Profile mir liegen. Ziel ist es, Rennen zu gewinnen oder um Top-Ergebnisse mitzukämpfen.“ Dafür hofft der ehemalige Juniorenweltmeister “Freude und Aggressivität wiederzufinden“. Gall betonte zudem, dass nicht alles nur auf den Saisonhöhepunkt im Juli ausgerichtet sei. “Ich will schon im Frühjahr zeigen, was ich drauf habe“, fügte er an.
Seine Decathlon-Equipe will eine erfolgreiche Saison 2024 mit 30 Siegen bestätigen und sich gemäß des “strategischen Plans konsolidieren“, wie Team-Manager Dominique Serieys bei der Präsentation in der Zentrale des Hauptsponsors in Lille erklärte. Prominentester der neun Abgänge ist der Giro-Vierte und Vuelta-Zweite Ben O’Connor, der in seine Heimat zurückkehrt und künftig als Grand-Tour-Kapitän des australischen Teams Jayco – AlUla antreten wird.
Bekanntester der ebenfalls neun Neuzugänge ist der Schweizer Stefan Bissegger (EF Education – EasyPost). Insgesamt setzt die Teamleitung aber vermehrt auf die hauseigenen Talente. Vom Development-Team erhielten gleich fünf Fahrer Profiverträge.
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Das Team Uno-X Mobility wird für einen Tag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) zu 7-Eleven. Die Equipe begeht mit den Sondertrikots eine Hommage an die 80er-Jahre und die Verbindung des
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Alles deutet darauf hin, dass die Tour de France, der Giro d´Italia und die Vuelta a Espana jeweils eine Wildcard mehr verteilen können und damit künftig 23 Teams am Start der dreiwöchig
(rsn) – Gegen die Forderung mehrerer ProTeams und der Organisatoren, bei den drei großen Landesrundfahrten Giro d’Italia, Tour de France und Vuelta a Espana jeweils fünf statt bisher vier Wildca
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gelangen im vergangenen Jahr zwar mehrere große Siege – bei der Tour de France allerdings ging der Niederländer ein weiteres Mal leer aus. I
(rsn) – Nach seinem vorzeitigen Ausstieg beim Etoile de Bessèges, wo er als Titelverteidiger wegen Magen-Darmproblemen nicht mehr zur 3. Etappe antreten konnte, wird Mads Pedersen die am 14. Februa
(rsn) – Nachdem er sich bei der Cross-WM im französischen Liévin sein siebtes Regenbogentrikot gesichert und sich danach eine Woche beim Skifahren erholt hat, richtet Mathieu van der Poel (Alpecin
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) wird wie im vergangenen Jahr auch zwei große Rundfahrten bestreiten – diesmal allerdings wird der Ecuadorianer das Tour-Vuelta-Double angehen s
(rsn) – Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) wäre nur zu gerne bei der 112. Tour de France gestartet, muss in dieser Saison aber mit dem Giro d´Italia und der Vuelta a Espana Vorlieb nehmen. Te
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be