Vinokourov: “Das war bei uns noch nicht möglich“

Cavendish strebt Rolle in Team-Management an

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Cavendish strebt Rolle in Team-Management an"
Mark Cavendish und Alexandre Vinokourov bei der Tour of Oman 2023, dem ersten Rennen des Briten für Astana. | Foto: Cor Vos

20.12.2024  |  (rsn) – Mark Cavendish hat im Rahmen der BBC Sports Personality of the Year"-Gala, bei der er einen Preis für sein Lebenswerk bekam, erste konkretere Aussagen über seine Zukunft getätigt. Demnach will der 35-fache Tour-de-France-Etappensieger weiterhin im Radsport arbeiten und schaue dort vor allem in Richtung einer Rolle im Team-Management.

"Ich habe noch viel Lebenszeit vor mir und werde auch weiterhin meine Familie ernähren müssen", sagte er bei der Veranstaltung in Großbritannien in einem Interview mit dem Guardian. "Ich denke mein nächster Job wird im Team-Management im Radsport sein. Ich kenne den Sport und weiß, wie man ein Team aufbaut – also ist das die Richtung, in die ich gehe. Es ist spannend", so Cavendish.

Der 39-Jährige betonte außerdem auch noch einmal, wie froh er sei, sein Karriereende als Sportler nun selbst gewählt zu haben, anstatt nach dem Sturz bei der Tour de France 2023 nicht mehr zurückzukommen, wie es ursprünglich ja geplant war, oder die Entscheidung von einem Team-Manager abgenommen zu bekommen, wie es Ende 2020 zu passieren drohte, als er keinen neuen Vertrag bei Bahrain Victorious bekam und kurz vor dem unfreiwilligen Karriereende stand.

"Es gibt jetzt nichts mehr, was ich in diesem Sport noch hätte erreichen können. Ich bin sehr, sehr glücklich, dass ich ohne jedes Bedauern aufhören kann. Ich gehe aus eigenem Wille – nicht wegen einer Verletzung, oder weil ein Team-Manager versucht, mich aufhören zu lassen", sagte er. "Wie schön ist das?"

Nachdem es im Herbst endgültig auch öffentlich feststand, dass Cavendish 2025 nicht mehr aktiver Profi sein wird, spekulierten viele, ob er in einer anderen Rolle beim Team Astana Qazaqstan bleibt, das ab Januar XDS Astana heißen wird und mit dem chinesischen Carbon-Hersteller XDS einen neuen Großinvestor hat, weiterhin aber in Kasachstan lizenziert bleibt und von Alexandre Vinokourov geführt wird.

Vinokourov aber erklärte gegenüber cyclingnews.com nun, dass das zunächst nicht der Fall ist. "Wir haben eine gute Beziehung zu Mark, er war sehr wichtig für uns. Aber manchmal ist es nicht leicht, die exakt passende Rolle für jemand im Team zu finden, und das war bei Mark der Fall", so der Kasache. "Mark wollte nicht einfach nur ein Ambassador für das Team sein, er will Teil der Struktur sein, die Entscheidungen trifft. Aber das war bei uns noch nicht möglich. Aber wie gesagt: Wir haben weiter eine gute Beziehung und werden sehen, was in Zukunft passiert."

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)