Bei Groupama durch Sprachbarriere eingeschränkt

Pithie kann bei Red Bull mehr er selbst sein

Foto zu dem Text "Pithie kann bei Red Bull mehr er selbst sein"
Laurence Pithie (Red Bull – Bora – hansgrohe) | Foto: Red Bull – Bora – hansgrohe / Max Fries

05.01.2025  |  (rsn) – In weniger als drei Wochen wird Laurence Pithie seine Premiere im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe geben. Der 22-jährige Neuseeländer gehört zum Aufgebot des deutschen Rennstalls für die Tour Down Under, die in Australien vom 21. bis zum 26. Januar wieder den Auftakt der WorldTour-Serie bilden wird.

Von seinem neuen Team zeigte sich Pithie, der bei Red Bull – Bora – hansgrohe der Klassikerfraktion mehr Schlagkraft verleihen soll, bereits sehr angetan. Als Team-Manager Ralph Denk an ihn herangetreten sei, habe er “einfach nicht nein sagen können“, erklärte der Siebte des letztjährigen Paris-Roubaix im Gespräch mit cyclingnews. “Es ist ein super professionelles Umfeld hier und mit dem Einstieg von Red Bull – wer möchte nicht unter dieser Marke arbeiten?“

Pithie fühlt sich nach eigenen Worten auch deshalb so wohl in seinem Team, weil es dort keine Sprachbarriere für ihn gebe. Bei seiner vorherigen Equipe Groupama – FDJ sei das anders gewesen, ein Grund dafür, weshalb er nach zwei Jahren im Trikot des Rennstalls von Manager Marc Madiot den Entschluss zum Wechsel gefasst habe. "Ich werde nie etwas Schlechtes über Groupama sagen. Es war ein großartiges Team, das mir die Chance geboten hat“, sagte Pithie, der seit 2021 für das Development-Team der Franzosen fuhr und zwei Jahre später zur Profimannschaft wechselte.

Bei Red Bull “kann ich mehr ich selbst sein“

Dort hätten zwar die meisten anderen Fahrer der Klassikerfraktion Englisch gesprochen, “aber bei den Sportdirektoren war es wirklich schwierig und da gab es eine große kulturelle und sprachliche Barriere“, erklärte er. “Bei Groupama waren die meisten Sportdirektoren älter und ein bisschen in ihren Gewohnheiten festgefahren. Die Art, wie ich Rennen fahren wollte und wie ich gerne Rennen fahre, stand im Widerspruch zu einigen ihrer Ansichten und es ist einfach schwierig, seinen Standpunkt in einer anderen Sprache rüberzubringen, wenn ich französische Wörter stammle. Es war nicht gerade einfach.“

Ganz anders sei die Situation bei seiner neuen Mannschaft, die mittlerweile noch internationaler aufgestellt ist und in der Englisch gesprochen wird. “Hier kann ich wirklich mehr ich selbst sein und es ist eine ziemlich freundliche Umgebung. Sie haben hier superjunge Mitarbeiter, die sich erst vor Kurzem vom Radsport zurückgezogen haben“, sagte Pithie und nannte namentlich den Deutsch-Australier Heinrich Haussler. den Österreicher Bernhard Eisel und seinen Landsmann Shane Archbold.

In der neuen Umgebung will Pithie, der laut cyclingnews für die E3 Saxo Classics, Gent-Wevelgem, Dwars door Vlaanderen, die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix gesetzt ist, den nächsten Schritt in seiner Karriere machen, nachdem er bereits 2024 für Furore gesorgt hatte – nicht nur in den Frühjahrsklassikern, sondern auch bei Paris-Nizza, wo er für einen Tag das Gelbe Trikot trug und mehrere Male nur knapp einen Etappensieg verpasste.

Genau darüber ärgerte er sich allerdings. “Das Team war bei all diesen Rennen begeistert, während ich enttäuscht war, weil ich nicht gewonnen habe“, sagte der vielseitige Pithie, der damit auch seine Vorstellungen etwa bei Kuurne-Brüssel-Kuurne und Gent-Wevelgem meinte. “Ich war in den entscheidenden Momenten immer da, aber dann landete ich auf dem 30. Platz.“

Das soll sich künftig ändern, wie er betonte. "Ich möchte einfach an meiner Leistungsgrenze und an meinen Schwächen arbeiten, damit ich in den Finals da sein kann. Ich bin noch ziemlich jung und habe noch nie Rennen auf diesem Niveau oder von dieser Länge bestritten“, erklärte er im Rückblick auf die Saison 2024. “Mit diesem Jahr und einer Grand Tour (dem Giro d’Italia, bei dem er als bestes Ergebnis einen 4. Etappenplatz einfuhr, d. Red.) im Gepäck hoffe ich, nächstes Jahr einen Schritt weiter zu gehen und in den Finals wettbewerbsfähig sein“, fügte er zuversichtlich an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.01.2025Romo überrascht Favoriten: “Hatte keinen Plan, aber gute Beine“

(rsn) – Mit einem Solo-Sieg des Spaniers Javier Romo (Movistar) ist die 3. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) in Uraidla zu Ende gegangen. Der 26-Jährige sicherte sich seinen ersten Profisieg nach

22.01.2025Zimmermann wird mit Blumen und fünf Sekunden belohnt

(rsn) – Auch wenn die entscheidenden Etappen noch folgen, ist Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei der 25. Tour Down Under auf gutem Weg, seinen zwölften Gesamtrang aus dem Vorjahr zu verb

22.01.2025Radsport ist schon ein komischer Teamsport

(rsn) – Danny van Poppel hat auf der 2. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) alles getan, um seinem Kapitän Sam Welsford und dem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den zweiten Etappensieg in Folge

22.01.2025Früh gestürzt, spät abgehängt und trotzdem siegt Welsford

(rsn) – Sam Welsford hat sich in Tanunda weder durch einen frühen Sturz noch vom Anstieg über den Menglers Hill davon abbringen lassen, seinen zweiten Etappensieg bei der 25. Tour Down Under (2.UW

21.01.2025Teutenberg sprintet nach Beinahe-Sturz noch auf Platz vier

(rsn) – Nachdem er als Sechster der Villawood Men´s Classic, einem nationalen Rennen drei Tage vor dem Start der 25. Tour Down Under, bereits bei den Besten hatte mitmischen können, hat Tim Torn T

21.01.2025Zum Saisonstart erleidet van Baarle einen schweren Rückschlag

(rsn) – Nach zwei schweren Verletzungen im vergangenen Jahr – Schlüsselbeinbruch beim Critérium du Dauphiné, Hüftbruch bei der Vuelta a Espana – sollte es für Dylan van Baarle in der Saison

21.01.2025Welsford bleibt ´Down Under´ der Sprinter Nummer 1

(rsn) – Sam Welsford macht bei der 25. Tour Down Under da weiter, wo er im vergangenen Jahr aufgehört hat: beim Gewinnen. Der australische Sprinter von Red Bull – Bora – hansgrohe vollendete au

20.01.2025Etappen, Profile, Favoriten: Alle Infos zur 25. Tour Down Under

(rsn) – Zwei Tage nach dem Ende der Tour Down Under der Frauen, bei der sich die Schweizerin Noemi Rüegg (EF Education – Oatly) souverän den Gesamtsieg sicherte, sind in Australien die Männer d

20.01.2025Ewan zu Ineos? Thomas: “Wäre großartig - uns fehlt ein Sprinter“

(rsn) – Nach den Gerüchten um den Zwist zwischen Top-Sprinter Caleb Ewan und seiner bisherigen Equipe Jayco – AlUla ist der 30-jährige Australier zum Auftakt der WorldTour-Saison nicht am Start

20.01.2025Tour Down Under: Die letzten zehn Jahre im Rückblick

(rsn) - Die Tour Down Under bildet im Januar traditionell den Auftakt der WorldTour-Saison. Die 25. Austragung der Rundfahrt durch den Bundesstaat South Australia startet am 21. Januar und führt übe

15.01.2025Giro-Wildcard für Tudor - wenn Hirschi oder Alaphilippe starten?

(rsn) – Wie schon im vergangenen Jahr, so wird der Schweizer Zweitdivisionär Tudor auch bei der kommenden Tour of the Alps (21. – 25. April) starten, dann wohl mit den beiden prominenten Neuzugä

12.01.2025Zimmermann will seinen Down-Under-Auftritt von 2024 toppen

(rsn) – Georg Zimmermann wird wie bereits im vergangenen Jahr in Australien in die Saison starten. Der 27-jährige Augsburger führt gemeinsam mit dem Belgier Arne Marit das siebenköpfige Aufgebot

Weitere Radsportnachrichten

23.01.2025Arkéa - B&B vor der Auflösung? “Ende März wissen wir mehr“

(rsn) – Sportlich steht die Mannschaft Arkéa – B&B Hotels nahezu auf verlorenem Posten, hat vor der letzten Saison des Dreijahres-Rankings kaum noch Chancen, die notwendigen Punkte auf die Konkur

23.01.2025Neue Treue im Jugendteam die Basis für künftige Erfolge?

(rsn) - Die große Neuigkeit ist: Es ist mal wenig passiert im Transferwinter beim niederländischen Rennstall. Gut, der Name hat sich geändert. Der Online-Supermarkt Picnic stieg als Hauptsponsor ei

23.01.2025Deal fix: Ewan heuert bei Ineos Grenadiers an

(rsn) – Das Kapitel zwischen Caleb Ewan und Jayco – AlUla ist ein für allemal beendet. Der australische Sprinter, der 2024 nach fünf Jahren bei Lotto zu seinem Heimat- und ersten Profiteam zurü

23.01.2025Kämna kehrt zur Katalonien-Rundfahrt ins Renngeschehen zurück

(rsn) – Fast genau ein Jahr nach seinem verheerenden Trainingssturz auf Teneriffa, der ihn den Rest der Saison 2024 gekostet hatte, will Lennard Kämna wieder ins Renngeschehen eingreifen. Der 28-JÃ

23.01.2025Mit neuen Impulsen zu einer besseren Ausbeute?

(rsn) – Das Movistar Team ist einer der Traditionsrennställe im Straßenradsport. Seit dem Jahr 1980, damals unter dem Namen Reynolds gegründet, kann das Team auf fast 900 Siege zurückblicken. D

23.01.2025Frauen-Kalender verliert einzigartiges Event mit besonderem Flair

(rsn) – Nachdem vor einigen Tagen die Tour of Norway und ihr Organisator Tour des Fjords AS verkündet hatte, ab diesem Jahr ein neues UCI-Frauenrennen im Rahmen ihrer Männer-Rundfahrt zu etabliere

23.01.2025Erste Rennabsage wegen NATO-Gipfel in den Niederlanden

(rsn) – Das niederländische Eintagesrennen Veenendaal-Veenendaal wird 2025 nicht ausgetragen. Sowohl für das Rennen der Männer (1.1) als auch das der Frauen, bei denen das Rennen erstmals zur Pr

23.01.2025Mancebo gewinnt mit 48 Jahren in der Wüste

(rsn) – Seine ersten Siege hatte er noch vor der Jahrtausendwende eingefahren, es später bis auf Rang vier in der Gesamtwertung der Tour de France (2005) oder das Podium der Vuelta (2004) geschafft

23.01.2025Romo überrascht Favoriten: “Hatte keinen Plan, aber gute Beine“

(rsn) – Mit einem Solo-Sieg des Spaniers Javier Romo (Movistar) ist die 3. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) in Uraidla zu Ende gegangen. Der 26-Jährige sicherte sich seinen ersten Profisieg nach

22.01.2025Trendwende mit gesunder Reusser und wieder erstarkter Lippert?

(rsn) – Haben die Männer mit dem Mallorquiner Enric Mas zumindest einen Kandidaten für ein Grand-Tour-Podium im Kader, setzen die Frauen des Movistar Teams in erster Linie weiterhin auf Erfolge be

22.01.2025Reusser: Comeback und Movistar-Debüt auf Mallorca

(rsn) – Mehr als acht Monate nach ihrem bisher letzten Renneinsatz wird die von Long Covid genesene Marlen Reusser wieder ins Feld zurückkehren. Die 33-jährige Schweizerin, die seit der Burgos-Run

22.01.2025Ardennen-Wildcards für Tudor und Q36.5

(rsn) – Die Schweizer ProTeams Tudor und Q36.5 und ihre neu verpflichteten Stars Julian Alaphilippe, Marc Hirschi (Tudor) und Tom Pidcock (Q36.5) können zumindest für zwei der drei Ardennenklassik

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Santos Tour Down Under (2.UWT, AUS)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Sahel (2.2, 000)