Vorschau 9. Cadel Evans Great Ocean Road Race

Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?

Foto zu dem Text "Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?"
Szene des Cadel Evans Great Ocean Road Race 2024 | Foto: Cor Vos

01.02.2025  |  (rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. 

Das nach dem ehemaligen Tour-de-France-Gewinner Cadel Evans benannte und erstmals 2015 ausgetragene Rennen bietet Sprintern wie Ausreißern gleichermaßen Chancen, die auch schon zwei deutsche Profis nutzen konnten: 2017 holte sich Nikias Arndt in Geelong den Sieg im Sprint einer rund 20-köpfigen Spitzengruppe, vor zwei Jahren triumphierte an gleicher Stelle Marius Mayrhofer aus einer ähnlich großen Gruppe heraus.

Auch die 9. Ausgabe des ersten WorldTour-Eintagesrennens der Saison wird ein vergleichsweise kleines Feld in Angriff nehmen: Am Start stehen siebenköpfige Aufgebote von zwölf WorldTour-Teams, des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech sowie einer australischen Nationalmannschaft.

Die Favoriten:

Die Startnummer 1 trägt Vorjahressieger Laurence Pithie, der nur zu gerne den  ersten Sieg im Trikot seines neuen Teams Red Bull – Bora – hansgrohe feiern würde. Der Neuseeländer konnte zwar bei der Tour Down Under keine Akzente setzen, gehört aber in Geelong ebenso zum Favoritenkreis wie seine Teamkollegen Finn Fisher-Black und Danny van Poppel, der Vorjahresvierte Corbin Strong (Israel – Premier Tech) sowie die weiteren Sprinter Bryan Coquard (Cofidis), Natnael Tesfatsion (Movistar / Zweiter des Vorjahres) und Tobias Lund Andresen (Picnic – PostNL), zuletzt Gewinner der Surf Coast Classic (1.1). 

Für den dreimaligen Down-Under-Etappengewinner Sam Welsford (Red Bull – Bora – hansgrohe) dürfte das Finale dagegen zu schwer sein, ebenso wie für Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek), einer von nur drei deutschen Teilnehmern.

Deutlich bessere Chancen ausrechnen darf sich dagegen der Vorjahresdritte Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty), der zu den aussichtsreichen Puncheuren zählt. Gleiches gilt für den Schweizer Mauro Schmid (Jayco – AlUla) und den Spanier Javier Romo (Movistar), der bei der Tour Down Under ebenfalls eine Etappe gewinnen konnte. Dagegen fehlt Down-Under-Gesamtsieger Jhonatan Narvaez, dessen UAE-Team bereits die Heimreise angetreten hat.

Die Strecke:

Wie das Frauenrennen, so führt auch das der Männer zunächst über eine rund 110 Kilometer lange Schleife durch den Bundesstaat Victoria, der dann aber vier statt wie bei den Frauen zwei lokale Runden zu je 21 Kilometern folgen. Dabei muss gut zehn Kilometer vor der Ziellinie jeweils der nur gut einen Kilometer lange, aber mehr als neun Prozent steile Challambra Crescent gemeistert werden.

Es folgt noch die 400 Meter lange und fast zehn Prozent steile Rampe in der Melville Avenue, von der aus es hinab in den Hafen von Geelong geht, wo das Rennen nach 183,8 Kilometern endet.

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)