Erneute Streckenänderung bei Paris-Roubaix

Statt Schikane nun “Umweg“ vor dem Wald von Arenberg

Von Jan Zesewitz

Foto zu dem Text "Statt Schikane nun “Umweg“ vor dem Wald von Arenberg"
2024 wurde vor dem Kopfsteinpflasterabschnitt im Wald von Arenberg eine Schikane eingerichtet, um das Tempo des Peloton zu drosseln. | Foto: Cor Vos

05.02.2025  |  (rsn) – Die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1. UWT) weist im Vergleich zum Vorjahr einige Veränderungen auf. Eine entscheidende ist die Anfahrt zum berüchtigten Wald von Arenberg. Nachdem im vergangenen Jahr eine künstliche Schikane für ein reduziertes Tempo der Fahrer sorgte, wird es nun einen kleinen Umweg geben, der das Peloton "flüssiger" verlangsamen soll, wie der Veranstalter ASO am Mittwoch bekanntgab. Dies soll die Sicherheit an diesem Schlüsselabschnitt der "Königin der Klassiker" erhöhen.

Insgesamt ist die Strecke der kommenden Ausgabe 259,2 Kilometer lang und weist 30 Kopfsteinpflaster-Sektoren auf. Das sind zwei mehr als in der Vergangenheit, Streckenchef Thierry Gouvenou "entdeckte" zwei weitere Pavé-Passagen auf dem Weg zum Wald von Arenberg nach etwas über 100 Kilometern.

"Die Abschnitte sind nicht außerordentlich anspruchsvoll", erklärte Gouvenou. "Aber durch sie haben wir jetzt fünf Sektoren hintereinander mit quasi keinem Asphaltstück dazwischen.“ 

Im Anschluss bewegt sich das Feld in Richtung Wald von Arenberg. Als Reaktion auf Sicherheitsbedenken der Fahrer wurde 2024 eine Schikane eingebaut, nun wurde eine neue Route festgelegt." Wir haben eine Alternative gefunden, die die Fahrer flüssiger verlangsamen sollten. Sie verläuft entlang der Mine in Arenberg. Damit werden wir vier rechte 90-Grad-Kurven auf dem Kilometer vor dem Wald von Arenberg haben", berichtete der Streckenchef.

  Die Streckenkarte von Paris-Roubaix 2025. | Foto: ASO

Frauenrennen mit unveränderter Strecke

Einen Tag vor dem Männerrennen, das am 12. April ausgetragen wird, findet zum fünften Mal die Frauen-Edition des Klassikers statt. Die 163 Kilometer lange Route ist identisch mit der des Vorjahres und weist 29,2 Kilometer über Kopfsteinpflaster auf, die über 17 Sektoren verteilt sind.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Bulgaria (2.2, 000)