--> -->
17.02.2025 | (rsn) – Platz zehn nach 128 Tagen Rennpause – in einem Bergaufsprint, an dem viele Fahrer beteiligt waren. Für die meisten Radprofis wäre das ein sehr solides Ergebnis, aber nicht für Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG). Er hatte nach seinem Ergebnis zum Auftakt der UAE Tour (2. UWT) am Liwa Palace das Gefühl, ein besseres Resultat verpasst zu haben.
"Ich war wohl immer noch in meiner Leadout-Idee gefangen", erklärte er nach der Etappe. "Ich war viel zu früh im Wind. 250 Meter vor dem Ziel bin ich explodiert und jeder ist an mir vorbeigezogen." Allen voran Jonathan Milan, der die Einladung zum Anfahren vom Weltmeister gerne annahm, dann aber selbst noch einen sehr langen Sprint auf der ansteigenden Zielgerade absolvieren musste. Trotzdem reichte es zum Sieg, Pogacar musste sich mit Rang zehn begnügen.
Dabei war der Plan des UAE-Teams eigentlich ein anderer. Sprinter Juan Sebastian Molano sollte der Profiteur von Pogacars Fähigkeiten sein und die Etappe gewinnen. Aber der Kolumbianer hing sich acht Kilometer vor dem Ziel ausgerechnet am Hinterrad seines Kapitäns auf und stürzte hart über den Bordstein. "Wir hatten etwas Pech mit Sebas Sturz", sagte der Slowene. "Es lief nicht nach Plan im Finale, aber wir hatten gute Beine, haben es versucht und es war ein schönes Rennen."
Die Gesamtwertungsmitfavoriten Lennert Van Eetvelt (Lotto), Finn Fisher-Black (Red Bull – Bora – hansgrohe) und Oscar Onley (Picnic – PostNL) waren im Ziel schneller als der Topfavorit. Das könnte sich schon im tellerflachen Zeitfahren über zwölf Kilometer am Dienstag auf Al Hudayriyat Island ändern.
"Ich freue mich auf morgen", sagte der Weltmeister. "Es wird der erste echte Test der Saison. Ich fühle mich gut, ich habe im Winter viel gearbeitet und hoffe, dass sich das im Zeitfahren morgen auszahlt." Am dritten Tag der Rundfahrt steht bereits die erste Bergankunft am Jebel Jais auf dem Programm. Auch dort ist Pogacar, natürlich, der Topfavorit.