--> -->
09.03.2025 | (rsn) - Am Wochenende standen die deutschen KT-Teams in Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Kroatien und Griechenland an der Startlinie. Dabei fuhr Ben Jochum für Lotto – Kern Haus – PSD Bank auf Rhodos den ersten Podestplatz der Saison ein und sein Teamkollege Silas Koech war nach seinem Ausreißversuch beim Ename Samyn Classic auch beim Dorpenomloop Rucphen wieder offensiv unterwegs. Hier ist unsere Übersicht über die Rennen und Ergebnisse der KT-Rennställe am Wochenende:
Der dritte Platz für Ben Jochum beim Rhodes GP (1.2) am Samstag war nicht nur das erste Podium für die Mannschaft von Florian Monreal in der neuen Saison, sondern auch der erste UCI-Podestplatz für den 21-Jährigen auf Elitelevel überhaupt.
"Wir waren in der Situation, dass wir mit drei Mann in der elfköpfigen Gruppe waren, die sich 40 Kilometer vor dem Ziel gefunden hat. Auf den letzten 25 Kilometern gab es einige eins bis 1,5 Kilometer lange Steigungen, wo regelmäßig attackiert wurde. Ben Jochum konnte sich mit zwei anderen Fahrern von der Gruppe lösen und wurde schließlich Dritter, worüber das ganze Team unheimlich glücklich für ihn ist", berichtete Torsten Schmidt aus Griechenland. Theodor Storm und Fausto Penna ergänzten den starken und taktisch gut umgesetzten Teamauftritt mit einem sechsten und zwölften Platz auf der profilierten Strecke mit viel Wind.
Aggressives Finale beim Grand Prix auf Rhodos mit dem Team Lotto – Kern Haus – PSD Bank. | Foto: Nassos Triantafyllou
Results powered by FirstCycling.com
Für die MyVelo-Mannschaft hat die Saison 2025 auf harter Strecke mit starker Konkurrenz in Belgien begonnen, beim 30. Grand Prix Criquielion (1.1) in Belgien – rund um den Ort Lessines in den Hügeln der nordwestlichen Wallonie, direkt an der Provinzgrenze zu Ostflandern und nur wenige Kilometer südlich von Geraardsbergen.
"Trotz vieler Defekte in der zweiten Rennhälfte, die uns oft zurückgeworfen und viel Kraft gekostet haben, konnten die Jungs die Aufholjagd starten und Jan (Sommer, d. Red.) mit der ersten Gruppe ins Ziel kommen. Für den Saisonauftakt war das ein erfreuliches und mutmachendes Ergebnis und wir sind superzufrieden", teilte MyVelo gegenüber RSN mit. Der Schweizer Neuzugang Sommer erreichte als 42. das Ziel und war damit zweitbester KT-Fahrer im von Matteo Moschetti (Q36.5) gewonnenen Rennen.
Results powered by FirstCycling.com
Die zweite Gruppe des Teams Lotto - Kern-Haus - PSD Bank startete am Sonntag beim Dorpenomloop Rucphen (1.2), wo Silas Koech aus der Spitzengruppe heraus ein zweites Podium für die Mannschaft an diesem Wochenende knapp verpasste: Fünf Tage nachdem er bereits beim Ename Samyn Classic (1.1) in der Spitzengruppe gesessen hatte, zeigte sich der 21-Jährige auch in Rucphen aktiv, schaffte es in die entscheidende Selektion und wurde dort schließlich Vierter.
“Es war ein ziemlich nervöses Rennen, wie immer in den Niederlanden. Es gab keinen Wind, dadurch gab es keine Windstaffel und viel Gespringe. Silas hat dann die richtige Gruppe erwischt und war mit 14 Fahrern vorne. Wir haben mit den anderen Teams gut geblockt, weil fast jeder einen Fahrer vorne hatte, sodass die Gruppe durchgekommen ist. Dort gab es im Finale noch Attacken, doch es kam zum Sprint. Silas wurde etwas unglücklich eingebaut, sonst wäre noch mehr als der vierte Platz drin gewesen. Trotzdem sind wir happy mit dem Ergebnis nach Le Samyn letzte Woche”, berichtete Joshua Huppertz aus Rucphen, der selbst im Hauptfeld ins Ziel kam.
Das Team Rembe – rad-net bei der Präsentation vor dem Start des Dorpenomloop Rucphen in den Niederlanden. | Foto: Rembe – rad-net
Neben Lotto waren auch Rembe – rad-net und Storck – Metropol bei der 48. Austragung des Dorpenomloop Rucphen mit von der Partie. Vincent John wurde für Rembe 30., Jan Münzer fuhr als bester Storck-Fahrer auf dem 81. Platz.
Results powered by FirstCycling.com
Eine große deutschsprachige Phalanx stand am Sonntag beim Porec Classic (1.2) auf der kroatischen Halbinsel Istrien am Start. Neben Benotti – Berthold und Rembe – rad-net fuhren dort auch die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies sowie alle fünf österreichischen KT-Mannschaften WSA – KTM – Graz, Vorarlberg, Tirol – KTM, Hrinkow Advarcis und ARBÖ Kärnten – Feld am See.
Das Rennen endete nach 146,3 Kilometern in Tar mit einer Massenankunft bei ansteigendem Schlusskilometer und dem Sieg von Matteo Milan (Lidl – Trek Future Racing), dem kleinen Bruder von Jonathan Milan. Mit Callum Thornley und Marco Martin fuhren zwei Red Bull Rookies als Vierter und Achter in die Top Ten und Alexander Konychev (Vorarlberg) kam als bester Fahrer eines österreichischen KT-Rennstalls auf Platz 13 über den Zielstrich. Bester deutschsprachiger Fahrer war Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net), der auf Rang 18 spurtete.
Nach den Berichten von Benotti-Berthold sowie Rembe - rad-net hatte sich nach wenigen Kilometern die Gruppe des Tages gebildet, in der sich Tobias Nolde von Benotti-Berthold und Leon Arenz von Rembe - rad-net befunden hatten. Die Gruppe wurde fünf Kilometer vor dem Ziel wieder eingeholt. Während Rottmann auf den 18. Platz sprinten konnte, wurde Patrick Reißig von Benotti-Berthold einen Kilometer vor Schluss in einen großen Sturz verwickelt, wobei er sich großflächige Schürfwunden zuzog.
Results powered by FirstCycling.com
Nicht ganz so viel Deutsch gesprochen wurde in Frankreich beim Grand Prix de la Ville de Lillers (1.2). Dort war das Team Bike Aid am Sonntag im Einsatz und brachte mit Anton Schiffer seinen besten Fahrer auf Platz 34 über die Ziellinie. Allerdings fuhren in Frankreich auch andere deutsche KT-Fahrer, die nicht ei deutschen Teams im Kader stehen. So sprintete etwa Tobias Müller (Wanty – Nippo – ReUz) auf den siebten Platz und Luis-Joe Lührs (Decathlon AG2R Development) fuhr als 22. über den Zielstrich.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
Lotto – Kern Haus – PSD Bank knüpft in Frankreich an Erfolge an Bei der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2), einer der härtesten Rundfahrten der europäischen Kontinentalszene, setzte Lotto
(rsn) – Gemeinsam mit Alexander Hajek (Red Bull Bora – hansgrohe) gehört der Tiroler Marco Schrettl (Tirol – KTM) zu den großen Zukunftshoffnungen des österreichischen Radsports. Viele Jahre
(rsn) – Am Osterwochenende nahmen die Teams Bike Aid und MyVelo Pro Cycling an der Jura-Trilogie in Frankreich teil. Die Serie umfasste drei UCI-Eintagesrennen der Kategorie 1.1: die Classic Grand
(rsn) - Da die letzte Etappe aufgrund gefährlicher Bedingungen noch während der Neutralisation gestoppt und abgebrochen wurde, blieb die Gesamtwertung auf dem Stand des Vortages. Silas Koech (Lott
(rsn) - Silas Koech hat seinem neuen Team Lotto – Kern Haus – PSD Bank den ersten UCI-Sieg der Saison 2025 beschert. Der 21-jährige Rheinbacher gewann in Frankreich die 2. Etappe der 64. Tour du
Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) - Wie auch schon in den letzten Jahren hat in Schweigen die Rad-Bundesliga begonnen. Der Grand Prix der Südlichen Weinstraße, der durch Offroad-Abschnitte und schlechte Straßen perfekt in das
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.