--> -->
11.03.2025 | (rsn) – Rund fünf Wochen nach seinem schweren Sturz in der Anfangsphase des Grand Prix de La Marseillaise (1.1) hat Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) das Krankenhaus in Burgos verlassen können. Wie sein Rennstall meldete, halte sich der Eritreer, der sich zum Start der französischen Straßensaison dabei mehrere Rippenfrakturen, einen Lendenwirbel- und Kreuzbeinbruch sowie eine Lungenprellung zugezogen hatte, mit anderen Teammitgliedern in einem Hotel in Burgos auf Sollten die am heutigen Dienstag anstehenden weiteren medizinischen Untersuchungen ein positives Ergebnis erbringen, wird Kudus in seine Heimat fliegen können. Wann der 31-Jährige wieder ins Feld zurückkehren kann, sei noch nicht abzusehen, hieß es von Seiten des spanischen Zweitdivisionärs.
Wird TotalEnergies neuer Co-Sponsor bei Ineos Grenadiers?
Verlässt der französische Energiekonzern TotalEnergies am Saisonende das gleichnamige ProTeam und wird ab 2026 neuer Co-Sponsor bei Ineos Grenadiers? Laut einer Meldung des Radsportportals Escape Collective laufen bereits Gespräche zwischen TotalEnergies und dem britischen WorldTour-Team, dessen Eigentümer Jim Ratcliffe auf der Suche nach neuen Geldgebern sein soll. Total Energies ist seit 2016 Hauptsponsor des Rennstalls von Manager Jean-René Bernaudeau, dessen Team seit 25 Jahren zum Profipeloton gehört.
Paris-Nizza: Drei Fahrer erleiden Schlüsselbeinbrüche
Gleich drei Fahrer haben sich auf der 2. Etappe von Paris-Nizza Schlüsselbeinbrüche zugezogen. Zunächst erwischte es den Franzosen Florian Sénéchal (Arkéa - B&B Hotels) bei einem schweren Sturz 45 Kilometer vor dem Ziel. Eingangs des Rundkurses in Bellegarde gingen noch der Australier Luke Durbridge (Jayco - AlUla) und Gorka Sorarrain (Caja Rural - Seguros RGA) zu Boden. Die starken Zeitfahrer Sénechal und Durbridge werden ihren Teams im heutigen Mannschaftszeitfahren schmerzlich fehlen.