--> -->
14.05.2025 | (rsn / ProCycling) – Wie einen treuen Touristen führt es den Giro d’Italia auch dieses Jahr - insgesamt zum bereits fünften Mal in 25 Jahren - nach Matera. Im Zielort der 5. Etappe werden sich zu den schon anwesenden Urlaubern auch jede Menge Radsportfans gesellen. Matera ist weltberühmt für seine in den Fels gehauenen Wohnungen und Kirchen und wurde bereits mehrfach als Kulisse für große Filmproduktionen genutzt.
Doch diesmal geht es nicht nur um die beeindruckende Kulisse, sondern um ein spannendes Duell zwischen Sprintern und Allroundern. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob wirklich jeder der schnellen Männer in einem möglichen Sprint mitmischen kann. Das Finale in der Region Basilikata mag nicht brutal schwer sein, aber wenn das Tempo bereits früh hoch ist, könnten einige Sprinter Schwierigkeiten bekommen.
___STEADY_PAYWALL___Ein ähnliches Bild gab es auch beim bisher letzten Giro-Besuch im Jahr 2020. Damals hatte Arnaud Démare aus einer Gruppe von rund 60 Fahrern die besten Beine und gewann die Etappe. Weitere große Namen wie Michael Matthews oder Peter Sagan landeten damals unter den Top Ten.
Der Anstieg 30 Kilometer vor dem Ziel ist eher unauffällig, ebenso wie das erste Drittel der Strecke, doch die letzten 20 Kilometer sind hart genug für eine mehr oder minder große Selektion.
Die Streckenkarte der 5. Etappe
Startzeit: 13:50 Uhr
Zielzeit: 17:15 Uhr
Sprintwertung:
Massafra (Kilometer 42,5)
Marina di Ginosa (Kilometer 76,8)
Red-Bull-Kilometer:
Bernalda (Kilometer 100,4)
Bergwertungen:
Montescaglioso (Kat. 4, Kilometer 120)
Das Streckenprofil der 5. Etappe