--> -->
01.04.2025 | (rsn / ProCycling) – Die Karawane hat sich für die 13. Etappe von der Emilia-Romagna Richtung Osten nach Venetien bewegt, das Terrain bleibt aber gleich, die Strecke führt immer noch durch große Po-Ebene. Auf der 180 Kilometer langen, recht flachen Etappe von Rovigo nach Vincenza steht zuerst der Passo Roverello (Kategorie 4) im Weg. Nach 135 Kilometer beginnt der fünf Kilometer lange Anstieg nach San Giovanni in Monte (auch Kategorie 4), der bereits ein erster Test für die Fahrer sein könnte.
___STEADY_PAYWALL___Die eigentliche Action wird jedoch erst bei der Ankunft in Vicenza beginnen. Dort wartet zum ersten Mal der Monte Berico mit 1.100 Metern Länge mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,2 Prozent. Danach folgt eine 20,3 Kilometer lange Schlussrunde, auf der die Fahrer den 2,5 Kilometer langen Anstieg nach Arcugnano, der in der Spitze 13 Prozent steil ist, bezwingen müssen. Als krönenden Abschluss folgt ein weiteres Mal der Anstieg zum Monte Berico.
Wie schon beim Giro-Debüt 2015 liegt die Ziellinie am Ende der schönen Säulengalerie, auf dem Hügel der Basilika Monte Berico. Vor zehn Jahren setzte sich Philippe Gilbert bei diesem tückischen Finale durch, als eine kleine Gruppe von rund 35 Fahrern übrig blieb. Damals war die Schlussphase noch anspruchsvoller, doch auch heute bleibt das Ziel eine Aufgabe für Klassikerspezialisten und explosive Bergfahrer.
Die Streckenkarte der 13. Etappe
Startzeit: 13:15 Uhr
Zielzeit: 17:15 Uhr
Sprintwertung:
Noventa Vincentina (Kilometer 50,6)
San Bonifacio (Kilometer 93,8)
Red-Bull-Kilometer:
Arcugnano (Kilometer 169,6)
Bergwertungen:
Passo Roverello (Kat. 4, Kilometer 27,8)
San Giovanni in Monte (Kat. 4, Kilometer 130,1)
Vicenza (Kat. 4, Kilometer 159,7)
Vicenza (Kat. 4, Kilometer 180)
Das Streckenprofil der 13. Etappe
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nach perfekter Vorbereitung ihres Teams SD Worx – Protime hat Femke Gerritse die 3. Etappe der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden und mit dem größten Sieg ihrer Karrier
(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d
(rsn) – Beim Versuch, zum zweiten Mal nach 2023 den Giro d`Italia zu gewinnen, kann Primoz Roglic als Kapitän von Red Bull – Bora – hansgrohe auf ein starkes Team setzen. Der 35 Jahre alte Slow
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Zum 108. Mal steht der Giro d´Italia (9.Mai - 1. Juni) im Programm, erstmals in ihrer Geschichte beginnt die erste Grand Tour des Jahres in Albanien. Im Programm stehen 3400 Kilometer und
(rsn) - Rembe – rad-net war am vergangenen Wochenende mit zwei Teams in Dänemark und Belgien unterwegs. Während auf einer im europäischen Norden auf einer gravellastigen Strecke zwei Top-20 Ergeb
(rsn) - Der Giro d`Italia ist traditionell im Rennkalender die erste dreiwöchige Landesrundfahrt, bei der sich immer wieder auch die deutschen Profis als Etappenjäger hervortaten. Im Jahr 2022 konn
(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl
(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh
(rsn) – Der Giro d`Italia 2023 war sein großer Durchbruch. Derek Gee, ein bis dato eher unscheinbarer Kanadier ohne nennenswerte Ergebnisse, drehte kurz vor dem ersten Ruhetag richtig auf. Sieben T
(rsn) – An Selbstbewusstsein hat es Juan Ayuso noch nie gemangelt. Weil der junge Spanier deswegen auch gerne mal bei den Kollegen aneckt, war sein Verbleib im Superteam UAE – Emirates – XRG nac