--> -->
14.05.2025 | (rsn) – Langfristige Verträge haben in den vergangenen Jahren mehr und mehr auch in den Radsport Einzig gehalten. Prominenteste Beispiele sind Weltmeister und Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar, der mindestens bis Ende 2030 im Trikot von UAE Team Emirates – XRG zu sehen sein wird, und Mathieu van der Poel, der bei Alpecin - Deceuninck noch einschließlich der Saison 2028 auf die Jagd nach großen Klassikersiegen gehen wird.
Mehr und mehr scheinen nun sogar unbefristete Verträge bis zum Karriereende in Mode zu kommen. Im April etwa unterschrieb bei Visma – Lease a Bike einen solchen Marianne Vos, ihr Teamkollege Wout van Aert hatte schon im vergangenen September mit einer vergleichbaren Vereinbarung mit der Männermannschaft von sich reden gemacht.
Nun einigten sich Mads Pedersen und Lidl – Trek ebenfalls auf eine Vertragsverlängerung bis zum Rücktritt des Dänen, der angesichts von Pedersens Alter – Mitte Dezember wird er 30 Jahre – alt, aber noch auf sich warten lassen dürfte. Pedersen befindet auf dem Zenit seines Könnens, beim aktuellen Giro d’Italia etwa gewann er zwei der der ersten drei Etappen und trägt das Rosa Trikot des Gesamtführenden.
Der Straßen-Weltmeister von Harrogate 2019 ist für sein Team aber nicht nur in sportlicher Hinsicht unersetzbar. Pedersen, der 2017 vom Zweitdivisionär Cult zum Rennstall von Manager Luca Guercilena wechselte, übt auch auf seine Mannschaftskollegen eine ganz besondere Strahlkraft aus, wie der Italiener in einer Pressemitteilung betonte.
“Mads zu dem Fahrer heranwachsen zu sehen, der er heute ist, war eines der größten Privilegien meiner Karriere. Vom ersten Tag an war klar, dass er etwas Besonderes ist. Er ist nicht nur ein phänomenales Talent auf dem Rad, sondern auch ein Leader, der die Menschen um ihn herum inspirieren kann. Das sieht man in seinen Rennen: Er gibt alles für das Team und seine Teamkollegen geben alles zurück“, schwärmte Guercilena von seinem Topstar, der bisher 52 Profirennen gewann, neben dem WM-Titel waren auch Etappen bei den drei großen Rundfahrten dabei.
Guercilena zeigte sich überzeugt, dass von Pedersen noch viele Siege zu erwarten seien und Lidl – Trek von seinem Kapitän profitieren werde. “Ich habe keinen Zweifel daran, dass Mads sich und seine Teamkollegen bis zu dem Tag, an dem er sich entscheidet, in den Ruhestand zu gehen, weiter antreiben wird“, sagte er und fügte an: “Mit seiner Loyalität und seinem Engagement hat er die Kultur von Lidl - Trek mitgeprägt und wir sind unglaublich stolz, dass er uns noch lange erhalten bleibt.“
Der Hochgelobte hat zwar bereits viele bedeutende Rennen gewonnen – einige stehen aber noch auf seiner Wunschliste. “Ich hoffe, auf jeden Fall noch ein Monument zu gewinnen. Ich werde weiter dafür kämpfen und glaube fest daran, dass es mit der Unterstützung des Teams möglich ist“, sagte Pedersen, der bei den fünf Radsport-Monumenten insgesamt zwar bereits fünf Mal auf dem Podium landete, aber das Pech hat, die beiden Ausnahmekönner Pogacar (neun Siege bei Monumenten) und van der Poel (acht) vor sich zu haben.
Doch Pedersen will auch die Teamkollegen von seiner Erfahrung aus inzwischen elf Profijahren – von denen er 2016 auch eines beim damaligen deutschen Zweitdivisionär Stölting absolvierte – profitieren lassen. “Ich möchte auch so viele Siege wie möglich einfahren, ein guter Leader sein und jungen Fahrern auf ihrem Weg zum Erfolg helfen“, sagte er.
Die Entscheidung, den Rest seiner Karriere bei Lidl – Trek zu verbringen, sei ihm nicht schwergefallen, betonte Pedersen: “Ich kann immer auf das volle Engagement und Vertrauen des Teams zählen. Wenn man dieses Vertrauen von einem Teammanager, der Performance-Gruppe und all den anderen Mitarbeitern erhält, fällt die Entscheidung, im Team zu bleiben, leicht. Und jetzt sind wir in einer Situation, in der ich meine gesamte WorldTour-Karriere hier verbringen werde. Darauf bin ich natürlich sehr stolz: mit Trek ein Stück Geschichte zu schreiben.“
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) wird nach der Absage seines Starts beim Critérium du Dauphiné am kommenden Wochenende auch nicht zur Tour de Suisse antreten. Das teilten der Däne und se
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er bei Soudal – Quick-Step noch bis Ende 2026 unter Vertrag steht, sieht man den Namen Remco Evenepoel immer wieder im Zentrum von Gerüchten über einen vorzeitigen Wechsel. Im
(rsn) – Nach rund zwei Jahren als Nationaltrainer der Männer-Elite ha André Greipel seinen Rücktritt erklärt. “Ich bin dankbar für die Erfahrung, die ich als Teamchef der deutschen Nationalma
(rsn) – Nach schwächeren Jahren schien Caleb Ewan wieder auf dem aufsteigenden Ast. Für sein neues Team Ineos Grenadiers gelangen dem Australier zwei frühe Saisonsiege, wobei der bei der Baskenla
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 4. Etappe der Tour de Suisse (2.UWT) seine Favoritenrolle wahrgemacht. Der Portugiese ließ auf dem Splügenpass alle Konkurrenten hinter
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat den Auftakt der Belgien-Rundfahrt für sich entschieden. Der Europameister war nach 197 Kilometern zwischen Marelbeke-Melle und Knokke-Heist der mit
(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 4. Etappe der 88. Tour de Suisse von Heiden nach Piuro über 193 Kilometer mit einem Solo gewonnen. Der Portugiese setzte sich am Splügenpass
(rsn) – Der Ire Seth Dunwoody (Bahrain Victorious Development) hat die 4. Etappe des Giro d’Italia Next Gen (2.2U) von Manerbio nach Salsomaggiore Terme über 134 Kilometer gewonnen. Er war der Sc
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Wer die offiziellen Profile der 94. Belgien-Rundfahrt (2.Pro) betrachtet, sucht auf der mitgelieferten Startliste vermutlich vergeblich die Bergfahrer. Doch der Schein trügt, denn die Etapp
(rsn) – Die Deutschen Straßenrad-Meisterschaften finden in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni in der Pfalz im Landkreis Kaiserslautern statt: Die Einzelzeitfahren der U23 und Elite am Freitag in und
(rsn) – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat sich mit Enttäuschung, aber ohne Groll zu seiner Ausbootung aus dem Tour-de-France-Kader seiner norwegischen Mannschaft geäußert. Der 37-Jährige,
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de Suisse von Aarau ins Appenzellerland und nach Heiden, mit Blick auf den Bodensee gelegen, ist zum Tag eines Ausreißers geworden. Quinn Simmons (Lidl - Trek) sicherte
(rsn) – Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) hat sich auf der 3. Etappe der Tour de Suisse (2.UWT) zwischen Aarau und Heiden endgültig von seinen Gesamtwertungs-Ambitionen verabschieden müssen. Nachd
(rsn) - Eigentlich war für João Almeida (UAE - Emirates XRG) alles angerichtet. Der Portugiese blickt auf ein beeindruckendes Frühjahr zurück. Er gewann nicht nur die Baskenlandrundfahrt und die T