--> -->
15.06.2025 | (rsn) Die Tour de France erreicht auf der 7. Etappe die Bretagne und nimmt dort gleich den wohl bekanntesten Anstieg der westfranzösischen Region in Angriff. Über 197 Kilometer führt das Rennen von der berühmten Küstenstadt Saint-Malo durch eine abwechslungsreiche Landschaft bis zur Mûr-de-Bretagne. Dort wartet auf die Fahrer ein anspruchsvolles Finale, in dem die steile Rampe in den letzten 20 Kilometern gleich zweimal bezwungen werden muss.
Die Strecke verläuft zunächst eher harmlos entlang der Küste. Starker Wind vom Meer könnte aber schon früh für Unruhe im Peloton sorgen. Nach 125 Kilometern fährt das Feld durch Yffiniac, das Heimatdorf des letzten französischen Toursiegers Bernard Hinault. Auch durch Calorguen, den heutigen Wohnort “des Dachs”, führt die Route. Ein schöner Tribut an den Nationalhelden, der vor genau 40 Jahren seinen letzten Gesamtsieg feierte.
Nach 139 Kilometern steht die Sprintwertung an. Danach beginnt die heiße Phase des Rennens. Die doppelte Überfahrt der Mûr-de-Bretagne sorgte bereits 2021 für ein denkwürdiges Finale. Mathieu van der Poel sicherte sich bei der ersten Überfahrt zunächst Bonussekunden, fiel zurück, attackierte erneut und gewann. Das gelbe Trikot und den Sieg widmete er sichtlich gerührt seinem kürzlich verstorbenen Großvater Raymond Poulidor, der dies als ewiger Zweiter nie selbst getragen hat.
Mûr de Bretagne | Grafik: ASO
Auch dieses Jahr wird die bis zu 15 Prozent steile Rampe für ein spannendes Rennen sorgen. Vor allem Puncheure können hier ihre Explosivität und ihr Timing unter Beweis stellen, die Gesamtklassementfahrer und ihre Teams sollten diesen Tag aber nicht unterschätzen. Wenn das Feld am Mûr reißt, können schnell Lücken von 20 bis 30 Sekunden aufgehen. Wer den Anschluss verliert, kann auf wenigen hundert Metern entscheidende Sekunden einbüßen.
Die Streckenkarte der 7. Etappe | Grafik: ASO
Startzeit: 12:10 Uhr
Zielzeit: 16:39 Uhr
Sprintwertung:
Plédran (Kilometer 22,2)
Bergwertungen:
Côte du village de Mûr-de-Bretagne (Kat. 4, Kilometer 178,8)
Mûr-de-Bretagne (Erste Überfahrt) (Kat. 3, Kilometer 181,8)
Mûr-de-Bretagne (Ziel) 314 (Kat. 3, Kilometer 197)
Das Streckenprofil der 7. Etappe | Grafik: ASO
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Phil Bauhaus wird am 5. Juli in Lille seine dritte Tour de France in Angriff nehmen. Der 30-jährige Kölner wurde von seinem Team Bahrain Victorious in das achtköpfige Aufgebot berufen, da
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b