--> -->
15.06.2025 | Die 15. Etappe führt von Muret nach Carcassonne und ist mit 169 Kilometern und 2.400 Höhenmetern deutlich anspruchsvoller als frühere Strecken, die in der mittelalterlichen Festungsstadt endeten. Nach einem flachem Beginn folgen mehrere Bergwertungen, bevor es lange bergab Richtung Ziel geht. Mögliche Attacken auf dem letzten Anstiegen und die Gefahr von Seitenwind könnten das Rennen spannend machen und am Ende für ein chaotisches Finale sorgen.
(rsn) – Eigentlich stand Carcassonne als Zielort in den letzten Jahren meist für eine Sprintankunft, immerhin hießen die letzten beiden Sieger hier Jasper Philipsen und Mark Cavendish. Die 15. Etappe der Tour de France sammelt auf dem Weg von Muret in die mittelalterliche Festungsstadt 169 Kilometer und immerhin 2.400 Höhenmeter – kein typischer Sprintkurs also. Ob die Sprinter überhaupt eine Chance haben oder dies ein Tag für die Ausreißer wird, hängt auch davon ab, wie viele Teams wirklich einen Sprint wollen – oder ob viele einfach nur den letzten Tag der zweiten Tour-Woche heil überstehen wollen.
Die Streckenkarte der 15. Etappe | Grafik: ASO
Die Strecke führt zunächst eher flach bis zur Sprintwertung des Tages nach 60 Kilometern, danach beginnen die Anstiege: Es geht über die Côte de Saint-Ferréol, die Côte de Sorèze und den Pas du Sant, der mit 2,9 Kilometern Länge und einer Steigung von bis zu 10 Prozent den schwereren Männern ordentlich zusetzen wird. Vom unklassifizierten Col du Fontbruno führt die Strecke schließlich rund 40 Kilometer weitgehend bergab ins Ziel. Hektik könnte aufkommen, wenn auf den finalen Kilometern nach Carcassonne der Wind Tramontane bläst und es zu Windkantensituationen kommt.
Die Etappe ist ein spannender Übergangstag zwischen den Pyrenäen und den kommenden Alpen. Die letzten Jahre zeigten zwar, dass Siege von Ausreißern seltener geworden sind, weil starke Gesamtklassement-Teams das Rennen besser kontrollieren. Doch das Profil der Strecke lädt sehr dazu ein, das Ausreißerglück zu suchen. Die Etappe zählt wahrscheinlich zu den eher unterschätzten dieser Tour und könnte gerade deshalb sehr spannend werden.
Die Streckenkarte der 15. Etappe | Grafik: ASO
Startzeit: 13:20 Uhr
Zielzeit: 17:08 Uhr
Sprintwertung:
Saint-Felix-Lauragais (Kilometer 59,8)
Bergwertungen:
Côte de Saint-Ferréol (Kat. 3, Kilometer 72,8)
Côte de Sorèze (Kat. 3, Kilometer 86,6)
Pas du Sant (Kat. 2, Kilometer 116,6)
Das Streckenprofil der 15. Etappe | Grafik: ASO
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Phil Bauhaus wird am 5. Juli in Lille seine dritte Tour de France in Angriff nehmen. Der 30-jährige Kölner wurde von seinem Team Bahrain Victorious in das achtköpfige Aufgebot berufen, da
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b