--> -->
06.07.2025 | Es klappt! Premiere bei der "VeloWino": Waren die "Early-4-Birds" bei der letztjährigen Ausgabe des Vintage-Rennens von Hans-Peter Krautkremer in Weinheim noch mit historischen Rennrädern auf der langen Strecke unterwegs, so wählten sie 2025 für die 42 km lange Tour ihre geliebten Klapp-Räder aus den 70er Jahren: Stahl, 20-Zoll-Laufräder, nur ein Gang - und das alles bei funktionierendem Klapp-Mechanismus. Nicht zu vergessen: Die E4B-Starter Matthias Kunkel, York Werschke, Peter Rösch und Berthold Balg trugen Oberlippenbart - ganz nach dem Klappradfahrer-Motto „Ohne Bart kein Start!“.
In Sachen Streckenlängen stehen 42, 55, 80 oder 120 Kilometer auf der Angebotsliste, mit 150 bis 2500 Höhenmetern gespickt und bis weit in den Odenwald. Doch Zahlen oder Zeiten sind nicht im Fokus der "VeloWino". Vielmehr steht der Genuss im Vordergrund, zu sehen schon an der ersten Verpflegungsstelle in Ladenburg beim Carl-Benz-Museum.
Während üblicherweise an solchen Versorgungs-Punkten hektisch die Trinkflaschen gefüllt und Energie-Riegel in die Trikots gestopft werden, suchen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hier erst einmal einen guten Stellplatz für ihr Rad und dann ein gemütliches Plätzchen zum Mittagessen mit den anderen. Und die kulinarische Auswahl ist qualitativ kaum zu toppen: Hausgemachter Thymian-Braten, Datteln im Speckmantel… nur eine kleine Auswahl.
Nach einem kurzen, obligatorischen Besuch im Carl-Benz-Museum mit seiner umfangreichen Fahrrad- und Automobil-Ausstellung (als Nachweis dient ein Stempel) geht es dann weiter auf die Strecken. Dabei sind die "Early-4-Birds" als amtierende "World-Klapp"-Sieger nicht immer nur im „Gemütlichkeits-Modus“ unterwegs - wie sie mehrfach u.a. am Attersee beim legendären Zeitfahren "King of the Lake" zeigten, wo sie den Carbon-Rennern stylisch überlegen waren und tempomäßig durchaus mithalten konnten.
Den "Early-4-Birds" möchten sich bei allen Organisatoren, Sponsoren, Helfern, Zuschauern und sonstigen Supporten bedanken: Ohne euer Engagement wäre eine solche liebevolle Veranstaltung nicht möglich - dazu noch das sonnige Wetter als himmlische Zugabe… Wer nächstes Jahr dabei sein will: Der Termin für die "VeloWino 2026" ist der 14. Juni.
Die Strecke der "VeloWino 40": Weinheim, Viernheim, Ilvesheim, Ladenburg (V, K), Schwabenheimer-Hof, Rosenhof, Leutershausen, Lützelsachsen, Weinheim
Berthold Balg, aka "Ironbart", ist Capitaine de Route im Klapprad-Team „Early-4-Birds“.