--> -->
01.08.2025 | (rsn) – Nach der kurzen Verschnaufpause am Ruhetag setzt die Vuelta ihre Reise durch die Hügel Galiciens fort. Die Strecke ist geprägt von einem ständigen Auf und Ab und führt über 167,9 von malerischen Küstenort Poio ins Hinterland nach Mos.Castro de Herville. Kürzere Anstiege wechseln sich dabei mit flachen Stücken ab. insgesamt werden aber doch fast 3500 Höhenmeter gesammelt. Die engen und kurvigen Straßen mit wechselndem Terrain werden dafür sorgen, dass das Peloton kaum zur Ruhe kommt. Der finale Anstieg nach Mos wird auch für das Gesamtklassement interessant sein, was verhindern könnte, dass die Ausreißer hier eine weitere Chance bekommen. Die 8,2 Kilometer sind aber durchschnittlich nur 5 Prozent steil, für große Zeitunterschiede. Sollte den Ausreißern doch ein weitere Gelegenheit vergönnt sein, könnte ein schwerer Fluchtkollege hier abgehängt werden. Die Strecke erinnert an die spektakuläre Etappe vor einigen Jahren, die nonstop über die Hügel im Südwesten Galiciens führte. Mos hat dabei einen besonderen lokalen Bezug. Oscar Pereiro, Gewinner der Tour de France 2006, stammt aus der Region und war an der Planung der diesjährigen Strecke beteiligt. Zugleich weckt der Zielort auch Erinnerungen an das dramatische Ausscheiden von Miguel Ángel López 2021 nach Konflikten mit seinem Team.
Startzeit: 13:05 Uhr
Zielzeit: 17:17 Uhr
Sprintwertung:
Couso (Kilometer 136,)
Bergwertungen:
Alto de San Antoñino, (Kat. 3, Kilometer 82,9)
Alto de Groba, (Kat. 1, Kilometer 109,9)
Alto de Prado, (Kat. 2, Kilometer 144,5 / Bonussekunden)
Mos.Castro de Herville, (Kat. 2, Kilometer 167,9 km)
Das Streckenprofil der 16. Etappe | Grafik: Veranstalter