Zweiköpfiges Aufgebot in Kigali

Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

Foto zu dem Text "Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen"
Marie Schreiber (SD Worx - Protime) im Einzelzeitfahren der Baloise Ladies Tour im Juli. | Foto: Cor Vos

16.09.2025  |  (rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda. Einzig die 22-jährige Marie Schreiber (SD Worx – Protime) und die 18-jährige Gwen Nothum (Baloise – Minimax WB Ladies) werden das kleine Land in Kigali vertreten.

Trotzdem aber darf niemand überrascht sein, wenn das kleine Team eine Medaille mit nach Hause bringt, denn Schreiber war schon 2024 in Zürich Vierte im Einzelzeitfahren der U23 geworden. Alle drei damals vor ihr platzierten - Antonia Niedermaier, Jasmin Liechti und Julie De Wilde – werden in Kigali in den U23-Rennen aber fehlen. Niedermaier und Liechti starten bei der Elite, De Wilde konzentriert sich auf die Europameisterschaften eine Woche später.

Die in Frankreich ausgetragene EM ist wohl neben den hohen Kosten der Ruanda-Reise auch der Grund für die dünne WM-Besetzung Luxemburgs. Dort nämlich wird man alle Altersklassen besetzen und insgesamt 23 Athletinnen und Athleten an den Start schicken.

Der Luxemburger WM-Kader auf einen Blick:

Elite Frauen:
-

Elite Männer:
-

U23 Frauen:
Gwen Nothum (Baloise – Minimax WB Ladies / auch EZF)
Marie Schreiber (SD Worx – Protime / auch EZF)

U23 Männer:
-

Juniorinnen:
-

Junioren:
-

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine