--> -->
19.09.2025 | (rsn) – Der Radsportweltverband UCI wird bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Kigali / Ruanda (21. - 28. September) ein GPS-Ortungssystem einsetzen, um die Sicherheit von Fahrerinnen und Fahrern zu erhöhen. Die bei der WM zum Einsatz kommende Technologie wurde laut UCI bereits bei der Etappen der Tour de Romandie Féminin (15. - 17. August) erfolgreich getestet und kommt nun auch in Kigali zur Anwendung..
Wie es weiter hieß, werden Fahrerinnen und Fahrer sämtlicher Kategorien (Männer und Frauen Elite, U23 und Junioren) bei allen Wettbewerben (Straßenrennen, Einzel- und Teamzeitfahren) mit einem GPS-Sicherheits-Tracking-Gerät ausgestattet sein, das unter dem Sattel befestigt ist. So könnten laut UCI vom Kontrollzentrum jederzeit die aktuellen Positionen der Teilnehmenden festgestellt und sofort auf ungewöhnliche Situationen, wie etwa das plötzliche Stoppens auf der Strecke, reagiert und geeignete Maßnahmen ergriffen werden.
“Die Einführung eines GPS-Sicherheitstrackingsystems ist ein wichtiger und notwendiger Fortschritt. Ich möchte allen danken, die zur Entwicklung dieser neuen Sicherheitsvorrichtung beigetragen haben, sowie den nationalen Verbänden, die diese während der UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2025 in Kigali einführen werden“, wurde UCI-Präsident David Lappartient in einer Pressemitteilug des Weltverbandes zitiert.