Grossmann verliert Zweiersprint um den Titel

Junioren-Weltmeisterin Ostiz regiert auch in Europa

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Junioren-Weltmeisterin Ostiz regiert auch in Europa"
Europameisterin im Weltmeistertrikot: Paulo Ostiz | Foto: Cor Vos

03.10.2025  |  (rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zweiersprint nach 63 Kilometern schneller als die Schweizerin Anja Grossmann. Bronze ging an die Italienerin Chantal Pegolo, die in Kigali noch Zweite vor Grossmann geworden war.

So dominierten die gleichen Frauen wie bei der WM das Geschehen. Die Schweizerin ist das ganze Jahr disziplinenübergreifend eine feste Größe in ihrer Altersklasse, obwohl sie zum jüngeren Jahrgang gehört. Anfang Februar fuhr sie bei der Cross-WM als Vierte knapp an Bronze vorbei. Anfang September musste sie sich bei der MTB-WM nur der Slowenin Marusa Serkezi, die heute Zehnte wurde, geschlagen geben und bei der Straßen-WM reichte es letzte Woche zu Bronze.

Ostiz ist deutlich 22 Monate älter und weniger vielzeitig als Grossmann. Sie war 2025 aber schon vor der Medaillenflut der letzten beiden Wochen auf der Straße die erfolgreichste Juniorin und kommt auf neun Saisonsiege an 20 Renntagen auf UCI-Niveau.

Die Zeitfahr-Zweite Magdalena Leis hielt sich bis zur Schlussrunde im stark dezimierten Hauptfeld. Als am Val d’Enfer aber ein letztes Mal die Post abging, konnte die Deutsche nicht mit den besten Zehn mitgehen. Sie beendete das Rennen auf Position 13.

Results powered by FirstCycling.com

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)