--> -->

07.11.2025 | (rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldgeber der israelischen Mannschaft zurück. Damit reagiert der Betrieb auf die Kritik und die Proteste der letzten Monate.
Der ehemalige Teamchef Sylvan Adams zog sich bereits Anfang Oktober aus dem Tagesgeschäft zurück und die Mannschaft löste sich von “Namen und Identität“, um ein sicheres Fortbestehen des Rennstalles zu ermöglichen. Trotz dieser Maßnahmen verkündete Premier Tech nun aber in einer Mitteilung auf seinen Social-Media-Kanälen den Rückzug als Sponsor.
“Obwohl wir von der Entscheidung des Teams, den Namen für die Saison 2026 zu ändern, Kenntnis genommen haben, wird der wichtigste Grund für Premier Tech, das Team zu sponsern, auf eine Weise überschattet, die es für uns untragbar macht, als Sponsor weiterzumachen“, hieß es in dem Posting.
Was die Folgen für den Rennstall, der sich sportlich für die nächsten drei Jahre für die WorldTour qualifiziert hat, sind, ist noch undeutlich. Für 2026 stehen dort 25 Fahrer unter Vertrag. Die Nachwuchs-Mannschaft Israel – Premier Tech Academy zählt momentan nur zwei Athleten. Deutschsprachige Fahrer sind nach dem derzeitigen Kenntnisstand nicht betroffen; Pascal Ackermann verlässt die Equipe in Richtung Jayco – AlUla und Moritz Kretschy, der für das Devo-Team aktiv war, hat noch keinen neuen Vertrag unterzeichnet.