Französinnen holen Silber und Bronze in der U23

Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel"
Leonie Bentveld holte für die Niederlande das zweite Gold bei der EM in Middelkerke. | Foto: Cor Vos

09.11.2025  |  (rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meisterschaften hinzu. Zu Gold reichte es dabei nie, denn ihr persönlicher Quälgeist Zoe Bäckstedt hatte im direkten Duell immer die Nase vorn. In Middelkerke war die Britin, wie auch die Luxemburgerin Marie Schreiber, nicht dabei. So war für Bentveld der Weg zum EM-Titel fast frei – nur die Titelverteidigerin, die Französin Celia Gery, schien auf dem Papier eine ernsthafte Bedrohung darstellen zu können.

In der Praxis war das aber nicht so. Die Niederländerin fuhr der Französin schon nach wenigen Minuten auf und davon. Die gewann mit 1:13 Minuten Rückstand Silber. Spannend war lange der Kampf um die letzte Medaille, den Französin Amandine Muller für sich entschied. Die Belgierin Shanyl de Schoesitter wurde vor der Niederländerin Bloeme Kalis Vierte.

Die beiden Topfavoritinnen setzten sich schon kurz nach dem Start vom Rest ab, doch im Sand konnte auch Gery nicht lang das Hinterrad von Bentveld halten. Die Spitzenreiterin erreichte die erste Zielpassage 22 Sekunden von der Französin. Die Niederländerin Lauren Molengraaf folgte 30 Sekunden nach ihrer Landsfrau und hinter ihr waren die Abstände klein. Von dort stürmte dann de Schoesitter auf die Medaillenränge. Sie ließ nicht nur Molengraaf hinter sich, sondern kurz danach auf Gery. Die aber setzte sich zur Wehr und schüttelte wenig später die Belgierin wieder ab.

U23-Weltmeisterin von Kigali behielt nun die Oberhand und de Schoesitter bekam in Runde drei sogar Gesellschaft von Kalis. Das Duo blieb lange zusammen und die Muller war ihm auf den Fersen. Während für Gold und Silber alles klar war, lag sie eingangs der Vorschlussrunde acht Sekunden hinter dem Bronzekampf.

Diese Lücke konnte sie dann in Windeseile überbrücken. Sie fackelte nicht lang und zog ihren beiden Kontrahentinnen um Edelmetall davon. Kalis und de Schoesitter hatten nun nichts mehr entgegenzusetzen.

Die deutsche Kaija Budde musste ihren Start krankheitsbedingt absagen. Die Schweizerin Jana Glaus fuhr in einer Gruppe, die um Rang sechs kämpfte und erreichte das Ziel als Neunte.

Results powered by FirstCycling.com

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine