WorldTour-Auftakt mit Einzelzeitfahren

Tour Down Under 2026 führt dreimal über Willunga Hill

Foto zu dem Text "Tour Down Under 2026 führt dreimal über Willunga Hill"
Die Strecke der Tour Down Under 2026 wurde vorgestellt. | Foto: Cor Vos

10.11.2025  |  (rsn) - Der Auftakt in die WorldTour 2026 wird ein 3,6 Kilometer langes Prolog-Zeitfahren sein. Die Tour Down Under (2.UWT) hat die Strecke für das vom 20. bis zum 25. Januar stattfindende Etappenrennen in Australien bekanntgegeben. Der Startschuss in die Saison erfolgt in Adelaide.

Es folgt eine Etappe für die Sprinter rund um Tanunda - trotz drei Auffahrten über Mengler's Hill, bevor sich die Klassementfahrer bei der 2. Etappe zeigen müssen. Nach dem Start geht es über den Norton Summit bergauf, zweimal steht im Finale vor dem Ziel in Uraidla die Corkscrew Road mit fast zehn Prozent Durchschnittssteigung auf dem Programm, beim zweiten Mal nur rund fünf Kilometer vor dem Ziel.

Die 3. Etappe nach Nairne sollte Wiede den Sprintern vorbehalten sein. Am fünften Tag steht die Königsetappe an.Erstmals geht es sogar dreimal über den Willunga Hill - traditionell der entscheidende Anstieg der Tour Down Under. Zum Abschluss wartet ein hügeliger Rundkurs rund um Stirling, bevor der erste WorldTour-Sieger des Jahres 2026 feststehen wird.

Die Tour Down Under der Frauen geht über drei Tage. Schon am ersten Tag wartet auf die Fahrerinnen der dreifache Willunga Hill, entscheidend dürfte der dritte Tag mit der Corkscrew Road werden. Tag zwei ist ein Tag für die Sprinterinnen, die die Reise nach Australien antreten werden.

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine