--> -->
12.11.2025 | (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntunnel in England, in Zusammenarbeit mit dem Radsport Specialized und dem Messtechnik-Spezialisten LaVision sogenannte Partikel-Bild-Velocimetrie-Tests (PIV) durchgeführt.
Dabei handele es sich um ein Verfahren, dass bislang nur in der Formel 1 eingesetzt worden sei. Ziel sei, Luftströme sichtbar zu machen und damit die Aerodynamik auf ein neues wissenschaftliches Niveau zu heben. Bei den Tests wurde mithilfe von Millionen mikroskopisch kleiner Heliumblasen, die von Lasern beleuchtet wurden, die Luftbewegung rund um Fahrer und Rad detailgenau erfasst.
“Wir bringen Formel-1-Technologie auf zwei Räder und schaffen Wissen, das den Sport verändern wird. Normalerweise wissen wir nur, ob etwas schneller ist, aber nicht warum. Heute konnten wir das 'Warum‘ sichtbar machen. Für mich als Ingenieur ist das pure Magie – ein Moment, der zeigt, was möglich wird, wenn Neugier auf Technologie trifft“, kommentierte Dan Bigham, Head of Engineering bei Red Bull – Bora – hansgrohe, die Tests.