--> -->
14.11.2025 | (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division antreten – wenn auch unter äthiopischer Flagge.
Im Aufgebot stehen laut Wielerflits Fahrerinnen aus Äthiopien, Ruanda und anderen ostafrikanischen Ländern, das Ziel ist ambitioniert: Spätestens 2028 will Team Amani an der Tour de France Femmes, dem Giro d'Italia Donne und der Vuelta Femenina teilnehmen. Das Amani-Projekt wurde bereits 2020 ins Leben gerufen, mit der Gründung des Frauenteams wurde der nächste wichtige Schritt auf dem Weg zur Professionalisierung vollzogen.
Im Frühjahr 2026 steht bereits ein europäisches Rennprogramm auf dem Kalender, für Teamgründer Mikel Delagrange ein Markstein. "Wir waren schon immer davon überzeugt, dass unsere Athletinnen mit den gleichen Ressourcen die Besten der Welt herausfordern können. Die Botschaft an die jungen Frauen in unserem Team lautet: Ihre einzige Grenze ist ihre eigene Vorstellungskraft“, so Delagrange, der den bemerkenswerten Satz anfügte: “Wir brauchen keine Spenden. Wir brauchen Startplätze.“
Um dies zu ermöglichen, konnte Ashleigh Moolman - Pasio als Mentorin und Beraterin gewonnen werden. “Als Pionierin des afrikanischen Frauenradsports habe ich einen Punkt in meiner Karriere erreicht, an dem es sich gut anfühlt, etwas zurückzugeben und die nächste Generation afrikanischer Talente auf ihrem Weg an die Spitze zu unterstützen“, meinte die 39-jährige Südafrikanerin, die beim belgischen WorldTour-Team AG Insurance – Soudal unter Vertrag steht.