--> -->
18.11.2025 | (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei der Straßen-WM in Ruanda abgegeben hatte. Wie es hieß, seien dabei Spuren von Methamphetamin, auch bekannt als Crystal Meth, nachgewiesen worden.
Laut UCI wurde der entsprechende Test bei Proskuryakov am 23. September im Rahmen des Einzelzeitfahrens durchgeführt. Dabei hatte er Rang 41 belegt. Das drei Tage später folgende Straßenrennen hatte Proskuryakov nicht beendet.
Methamphetamin ist ein Stimulans mit ähnlicher Wirkung wie Amphetamin (Speed), jedoch intensiver und länger anhaltend. Es versorgt die Muskeln mit mehr Sauerstoff und steigert so die körperliche Leistungsfähigkeit. Zudem wirkt es schmerzlindernd. Methamphetamin stimuliert auch das Nervensystem, wodurch man sich energiegeladener und aktiver fühlt.
Es ist jedoch eine hochgiftige Substanz mit hohem Suchtpotenzial. Häufige Nebenwirkungen sind erhöhter Puls, Angstzustände, Unruhe und starke Erschöpfung. Bei Überdosierung oder Überbelastung des Körpers ist es lebensgefährlich: Es drohen Überhitzung, Bewusstlosigkeit, Kreislaufversagen, Krampfanfälle und Herzversagen.