Routinier verlängert mit Rembe - rad-net

Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

Foto zu dem Text "Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt"
Roger Kluge fährt auch 2026 für Rembe - rad-net. | Foto: Cor Vos

21.11.2025  |  (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein weiteres Jahr verlängert. Der gebürtige Eisenhüttenstädter wechselte Ende 2022 vom belgischen Lotto-Team zum sauerländischen Rennstall, der damals noch unter dem Namen rad-net – Oßwald startete.

Auch in der abgelaufenen Saison war Kluge eine der prägenden Figuren des nach der Fusion aus Rembe und rad-net neu zusammengestellten Aufgebots – und das trotz seiner bereits 2024 abgeschlossenen Ausbildung zum Feuerwehrmann, der er in dieser Saison noch den LWK-Führerschein für die Feuerwehr und den Lehrgang zum Rettungssanitäter folgen ließ.

Erfolge feierte Kluge wieder auf der Bahn, wo er im März gemeinsam mit Tim Torn Teutenberg EM-Silber im Madison holte. Bei der WM in Chile verpasste der Titelverteidiger, an dessen Seite diesmal Debütant Moritz Augenstein startete, eine Madison-Medaille nur knapp. Auf der Straße übernahm der 39-Jährige die Rolle des Mentors.

In der kommenden Saison plant Kluge wieder mehr Einsätze auf der Straße. “Für 2026 hoffe ich auf eine Steigerung zur letzten Saison, da ich jetzt nicht mehr die Schulbank drücken muss: also mehr Kilometer im Training und im Wettkampf. Ich möchte wieder eine vollwertige Straßensaison und mehr Rennen und Rundfahrten mit dem Team fahren“, kündigte er an.

Dabei will er seine Erfahrung weitergeben und seine Mannschaftskollegen zu Erfolgen führen. “Es kommen ein paar neue Talente dazu und ich freue mich darauf, mit ihnen und unseren Sprintern wie Max-David Briese oder Benjamin Boos zusammenzuarbeiten“, erklärte der frühere Giro-Etappensieger, der seine vierte Saison in Diensten von Rembe – rad-net bestreiten wird.

In der wird die Rollenverteilung unverändert sein: als Helfer in Straßenrennen, mit persönlichen Ambitionen auf der Bahn. “Das große Ziel ist die Weltmeisterschaft. Aber auch bei der Europameisterschaft und den Weltcups zu Beginn der Saison möchte ich vorne dabei sein“, sagte der mehrmalige Welt- und Europameister, der am 5. Februar 2026 seinen 40. Geburtstag feiern wird.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)