Geldstrafe und Bewährung für Doppel-Weltmeister Bugno

10.12.2002  |  Kortrijk - Der inzwischen nicht mehr aktive italienische Rad-Profi Gianni Bugno ist von einem Gericht im flämischen Kortrijk zu einer Bewährungshaftstrafe von sechs Monaten und einer Geldstrafe von 4957 Euro verurteilt worden. Der Doppel-Weltmeister erhielt die Strafe wegen des Kaufs von Amphetaminen. Darüber berichtete der Internetanbieter «radsport-news».

Beim Frühjahrsrennen «Drei Tage von Panne» war es 1999 zu einem Eklat gekommen, als die belgische Polizei ein an Bugno adressiertes Päckchen mit Amphetaminen abfing. Acht Monate nach dem Doping-Skandal bei der Tour de France hatte die belgische Polizei in einer Aufsehen erregenden Aktion die 3. Etappe unterbrochen, um die Mapei-Fahrer um Bugno zu Zeugenvernehmungen mitzunehmen.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)