Gerdemann und Ludewig im Trainingslager

Zwei Westfalen auf Mallorca

Von Matthias Seng

22.12.2005  |  Der eine stammt aus Steinhagen, der andere aus Münster, und beide sind Neuzugänge bei T-Mobile. Mit Jörg Ludewig und Linus Gerdemann werden in der neuen Saison zwei Westfalen im deutschen ProTour-Team fahren. Die Teamleitung um Olaf Ludwig hofft, mit den dem 30 jährigen Ludewig und dem sieben Jahre jüngeren Gerdemann ähnlich gute Erfahrungen zu machen wie mit Rolf Aldag, einem anderen Westfalen, der lange Jahre in Diensten des Bonner Rennstalls stand und nach dem Ende dieser Saison zurückgetreten ist.

Während eine größere Gruppe um Jan Ullrich in diesen Tagen im sommerlichen Südafrika ein Trainingslager bezog, schickte die Teamleitung die beiden Neuen zwölf Tage lang zum Grundlagentraining nach Mallorca. Eine Entscheidung, die Gerdemann sofort begrüßte: „Schon beim Teamtreffen in Wien haben wir gemerkt, dass wir auf einer Wellenlänge schwimmen. Als einzige Westfalen im Team sind wir uns schon von der Mentalität her verbunden“, so der Neuzugang von CSC.

Das Duo trainierte im Norden der Insel und war auch dort einquartiert. Vier bis sechs Stunden saßen Ludewig und Gerdemann im Sattel, größtenteils auf abwechslungsreichen Routen. „Das war nicht nur Küstenstraße rein und wieder raus“, sagte Ludewig. „Es gab drei gute Berge hier, die über drei verschiedene Straßen zu erreichen sind - da kann man auch mal gut anschwitzen".

Gerdemann sah in der Zweierkonstellation sogar einen Vorteil: "Du bist eigentlich immer voll gefordert, weil Du Windschatten zu zweit größtenteils vergessen kannst." Begleitet wurden die beiden nur von einem Filmteam des ZDF, das Filmmaterial für kleine Fahrerportraits zusammenstellte, die bei Bedarf im Laufe der kommenden Saison ausgestrahlt werden sollen.

Ludewig und Gerdemann hoffen im neuen Jahr auf einige gemeinsame Starts, so etwa bei Paris-Nizza Anfang März. „Da will ich mit meinem Kumpel Linus glänzen“, kündigte Ludewig an. Sein größtes Ziel aber ist die Tour de France: "Für T-Mobile starten zu können, damit ist schon mal mein großer Traum in Erfüllung gegangen . Das i-Tüpfelchen wäre, im Jahre eins nach Armstrong für Ulle durch Frankreich zu fahren." Die Rolle, die Rolf Aldag lange Jahre ausgefüllt hatte, ist bei T-Mobile noch nicht besetzt. Ludewig hofft darauf, sie ausfüllen zu können.

Gerdemann dagegen hat andere Ziele für 2006. Der Mann, den viele Experten für das größte deutsche Talent seit Jan Ullrich halten, will in den nächsten beiden Jahren Erfahrungen sammeln und sich in der Weltspitze etablieren. Hohe Ziele, die der selbstbewusste Gerdemann gelassen benennt. Nach seinem hervorragenden ersten Profijahr bei CSC darf man ihm zutrauen, dass er sie erreicht.

(Quelle:t-mobile-team.com)

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)