--> -->
07.04.2006 | Die letzten Tage waren für Tom Boonen äußerst turbulent. Zwischen seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt und seinem Start bei Gent-Wevelgem musste der Weltmeister auch seinen zahlreichen Verpflichtungen gegenüber der Presse nachkommen. Besonders die belgischen Journalisten versuchten, die Atmosphäre zwischen Boonen und seinem Sprinterrivalen Alessandro Petacchi (Milram) anzuheizen. Zeit zur Erholung blieb so kaum für den Ausnahmeathleten. Die Folgen zeigten sich am Mittwoch.
,,Schon bei der ersten Überquerung des Kemmelbergs spürte ich, dass ich nicht die Beine hatte um zu gewinnen,“ gab Boonen im Rückblick auf Gent-Wevelgem zu. ,,Die Flandern-Rundfahrt steckte noch immer in meinen Beinen. Man darf nicht vergessen, dass es sich um das wohl schwerste Eintagesrennen überhaupt handelt. In Zukunft muss ich mir gut überlegen, ob es Sinn macht bei Gent-Wevelgem zu starten. Ich bin auch nur ein Mensch.“ Aber nicht nur die Flandern-Rundfahrt forderte ihren Tribut, sondern auch die 30 Rennen, die Boonen davor bestritt. “Ja, ich werde sehr froh sein, wenn mit dem Scheldeprijs die Frühjahrssaison zu Ende geht“, gestand der Weltmeister. „Dann werde ich mir ein paar Bier gönnen…es werden wohl sehr viele werden.“
Aber zuvor steht noch Paris-Roubaix, die „Königin der Klassiker“, auf dem Programm. Und dort will Boonen unbedingt seinen Vorjahreserfolg wiederholen. “Ich werde der Fahrer sein, den es zu schlagen gilt“, kündigte er selbstbewusst an. Ohne Zweifel: Boonen ist weiterhin hungrig auf Siege. ,,Es ist nicht so, dass ich mich auf einmal nicht mehr motivieren könnte. Aber ich werde in dieser Woche nicht mehr viel machen.“
Stattdessen will der 25jährige Belgier heute zum letzten Mal die Strecke von Paris-Roubaix erkunden, bevor es am Sonntag dann in die „Hölle des Nordens“ geht. „Meine Besichtigung am Freitag wird aber eher ein Schaulaufen für die Fotografen“, scherzte Boonen.
Quelle: cyclingnews.com