--> -->
23.05.2006 | Ein Schlenker auf Bert, den Busfahrer, der lachend zur Seite springt! Als käme er gerade von einer lockeren Trainingseinheit, kehrte Jan Ullrich von der schweren Bergetappe des Giro d’Iatlia zurück. 17 Kilometer ging es am Ende der 16. Etappe im Schnitt fast acht Prozent steil hinauf auf den Monte Bondone (1650 m) nördlich des Gardasees.
Viel mehr als eine Trainingseinheit war der Tag für Ullrich augenscheinlich nicht. „Ich wollte den Dränglern und den Stürzen aus dem Weg gehen“, begründet er, warum er sich vor dem Schluss-Anstieg an der Spitze des Feldes zeigte. „Ich habe versucht, solange wie möglich vorne mitzuhalten. Danach bin ich nicht voll gefahren und habe meinen Tritt gesucht“, erklärte der gutgelaunte Wahl-Schweizer, der sichtlich nicht ans Limit gegangen war. Ullrich: „Ich habe nur fünf Minuten verloren, früher waren es zehn, deshalb bin ich auch sehr zufrieden.“
Noch mindestens einmal wird sich der Tourdritte von 2005 in den Bergen testen. Schon am Mittwoch? Oder erleben wir die Krönung am Kronplatz? „Wenn man dort eine kleine Schwäche zeigt, verliert man den Giro“, stöhnte Damiano Cunego bei der Vorbesichtigung. Die klitzekleine Hoffnung, dass Ivan Basso einen Einbruch erleiden könnte, hält die Spannung in Italien hoch. Für Ullrich ist das Rennen gelaufen: „Basso ist so stark. Er wird den Giro gewinnen“, sagt der T-Mobile-Star und fügt nach einer kurzen Pause hinzu: „Wenn nichts Außergewöhnliches mehr passiert.“
Ob Basso auch die Tour gewinnen kann, bezweifelt der T-Mobile-Star wie die meisten Radsport-Experten. Ullrich: „Ivan ist in sehr guter Form. Sie bis zur Tour zu halten, wird sehr schwer für ihn.“ Basso ist in überragender Verfassung. Ullrichs Leistungskurve zeigt nach oben. „Jan hat am Ende wieder Zeit auf di Luca und Cunego gut gemacht“, freute sich Rudy Pevenage, der Sportliche Leiter des T-Mobile-Teams. Nur knapp über eine Minute nach den ehemaligen Giro-Favoriten überquerte sein Schützling die Ziellinie.
Für Basso reicht’s noch nicht! Doch viele hoffen, dass Ullrich bei der Tour die zweite Folge der One-Man-Show verhindern kann!
Da war wohl doch nichts: Gilberto Simoni hat seine Vorwürfe gegen Ivan Basso zurückgezogen, dieser habe ihm den Sieg auf der 20. Giro-Etappe „verkaufen“ wollen. Das meldete die „Gazzetta dello
(sid) - Nach den schweren Anschuldigungen gegen seinen Landsmann und Giro-Sieger Ivan Basso muss der italienische Radprofi Gilberto Simoni am 5. Juni vor dem Sportgericht des italienischen Radsport-Ve
Arrivederci, Giro! Nur zu gern haben die Rad-Profis die Rundfahrt beendet. Dieser Giro d’Italia war für sie eine Zumutung. In dem Wahn, die Tour de France übertreffen zu wollen, wurden Höchstschw
Drei Wochen lang übernachtete Robert Förster in Hotels. Beim Aufwachen war sein erster Anblick das Gesicht eines Teamkollegen im Bett gegenüber. Heute war der erste Morgen, an dem der 28 Jährige a
Mit Alessandro Petacchi an der Spitze des Aufgebotes hatte sich das Team Milram für den Giro einiges vorgenommen. Auf den Flachetappen sollten Siege her! Dann aber verletzte sich Petacchi auf der 3
(sid/Ra) - Gerolsteiner-Profi Robert Förster hat mit einem Sprinterfolg auf der letzten Etappe des Giro d´Italia die starke Leistung seines Teams gekrönt. Nach 140km von Ghisallo nach Mailand siegt
(sid) - Die 89. Auflage des Giro d´Italia ist für den italienischen Radprofi Gilberto Simoni noch lange nicht beendet. Der Gesamtdritte erhob nach Beendigung der dreiwöchigen Rundfahrt
Nach dem Ausstieg von Volker Ordowski auf der gestrigen 20. Giro-Etappe geht Team Gerolsteiner nur noch zu sechst auf das abschließende Teilstück von Museo del Ghisallo, nach Mailand, wo die Italien
(sid) - Von den ursprünglich 14 gestarteten deutschen Fahrern konnte sich keiner unter den besten 30 platzieren. T-Mobile-Kapitän Jan Ullrich war am Freitag 10 km vor Ende der 19. Etappe vorzeitig a
Aprica (dpa) - Mit einem Bild seines am Vortag geborenen Sohnes in der Hand ist Ivan Basso bei seinem vierten Etappenerfolg über die Ziellinie gefahren und hat seinen ersten Giro-Gesamtsieg praktisch
Falcade (dpa) - Nach seinem vorzeitigen Giro-Ausstieg hat Jan Ullrich eine positive Bilanz seines fast dreiwöchigen Italien-Aufenthalts gezogen. Außerdem wies der 32-jährige T-Mobile- Kapitän noch
Eine Geste, die anrührt! 300 Meter vor dem Ziel klopfte Jens Voigt seinem Begleiter Manuel Garate auf den Rücken. „Fahr“, gab der Berliner dem Spanier damit zu verstehen. Garate trat an und gewa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)