--> -->
12.12.2006 | Ivan Basso und seinem neuen Arbeitgeber Discovery Channel weht weiterhin ein rauer Wind ins Gesicht. Nachdem bereits der Veranstalter der Deutschland Tour, Kai Rapp, verkündetete, dass sowohl Jan Ullrich als auch Basso keine Starterlaubnis für die Rundfahrt bekommen würden, so lange sie noch unter Dopingverdacht stehen, zieht nun auch die Dänemark-Rundfahrt nach.
So bekommt Basso, Rundfahrt-Gewinner von 2006 und im Land seines ehemaligen Arbeitgebers CSC äußerst beliebt, von Rennorganisator Jesper Worre keine Startgenehmigung. Worre, der auch Vorsitzender des dänemarkschen Radsportverbandes ist, fährt in diesem Fall eine konsequente Linie.
"Basso ist bei uns nicht willkommen und auch Discovery Channel wollen wir nicht am Start haben, solange sie sich nicht an die Richtlinien halten. Durch die Verpflichtung von Basso hat sich Discovery Channel sehr viele Minuspunkte eingehandelt." Vor allem das Verhalten von Discovery Channel Teamchef Johan Bruyneel kann Worre nicht nachvollziehen. "Er sagt, dass das Team vier Anwälte hat, die sich um die Angelegenheit kümmern. Das zeigt doch einiges. Dann würde ich es an seiner Stelle lieber sein lassen."
Neben Discovery Channel sind Worre auch die Teams von Boifava und Tinkoff ein Dorn im Auge. Diese beiden Mannschaften sollen ebenso wie die US-amerikanische ProTour- Mannschaft keine Starterlaubnis bekommen, da sie mit José Enrique Gutierrez beziehungsweise Tyler Hamilton Fahrer unter Vertrag genommen haben, die ebenfalls in die Operacion Puerto verstrickt zu sein scheinen.
"Beide Teams haben höflich gefragt, ob sie bei uns starten dürfen. Als Antwort haben sie ein klares "Nein" bekommen. Wir wollen keine Mannschaften am Start haben, die Fahrer mit einer möglichen Verbindung zu Fuentes unter Vertrag nehmen", so Worre gegenüber der dänischen Nachrichtenagentur Ritzau.
Quelle: cyclingnews.com
(Ra) - Joseba Beloki, dessen Name auch im Zusammenhang mit der Operacion Puerto fiel und der vor einigen Wochen seinen Rücktritt vom Profiradsport erklärt hatte, scheint seine Meinung geändert zu h
05.03.2007Jörg Jaksches Rücktritt steht bevorKitzbühel (dpa) - Der in die Doping-Affäre Fuentes verstrickte Radprofi Jörg Jaksche steht vor dem Karriereende: «Ich habe wenig Hoffnung, dass mir noch etwas anderes übrig bleibt, als aufzuhöre
09.02.2007Scharping erklärt Ullrich zur "Persona non grata"(sid) - Die Ampeln beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR) stehen für Jan Ullrich auf Rot. Verbands-Präsident Rudolf Scharping schließt ein Comeback des ehemaligen Toursiegers im deutschen
01.02.2007Volksbank wird Jaksche nicht verpflichten(Ra) – Das österreichische Team Volksbank hat trotz einer grundsätzlichen Einigung seine Bemühungen um eine Verpflichtung von Jörg Jaksche eingestellt. Wie der ProContinental-Rennstall heute me
30.01.2007Basso: Prudhomme lässt sich alle Optionen offen(Ra) – Tour-Direktor Christian Prudhomme lässt sich im Hinblick auf einen möglichen Start von Ivan Bassos bei der Tour de France weiterhin nicht in die Karten schauen. Prudhomme hält sich derzeit
24.01.2007Voigt setzt auf Kontrollen und das Prinzip HoffnungBerlin (dpa/Ra) - Jens Voigt rechnet kaum mit einer baldigen Rückkehr Jan Ullrichs in den Rennsattel. „Das wird sicher schwer für Uli. Er hat keine Lizenz, kein Team und - so weit ich weiß - zwei
15.01.2007Fahrer-Vereinigung klagt in Spanien gegen Ethik-Code(Ra) Die Vereinigung der Radprofis CPA klagt vor dem Spanischen Obersten Gericht gegen den von den ProTourTeams verabschiedeten Ethik-Code. Nach einer Meldung des Internetportals cyclingnews.com hat d
12.01.2007Discovery: ProTour-Teams sind gespaltenBrüssel/Cala d`Or (dpa) - Das Grüne Licht für Discovery-Channel durch die Vereinigung der Elite-Radsport-Teams wird vielerorts als Rückschritt im Anti-Doping-Kampf gewertet.Der unter schwersten Im
07.01.2007Anti-Doping-Kampf: McQuaid lobt deutsche TeamsBerlin (dpa) - UCI-Präsident Pat McQuaid zählt Deutschland, Dänemark und Großbritannien zu den Vorreitern im Anti-Doping-Kampf im Radsport. «Die deutschen Teams verhalten sich vorbildlich», sagt
01.01.2007Ullrich und Basso warten auf EntscheidungenBerlin/Mailand (dpa/Ra) - Im Januar könnte sich das sportliche Schicksal Jan Ullrichs entscheiden. Der zuständige Justiziar des Schweizer Verbandes, Bernhard Welten, hatte mehrfach seine Absicht ang
31.12.2006Zabel: So geht es nicht weiterBerlin/Mailand (dpa) - Erik Zabel hat sich am Silvestertag in einem interview mit der italienischen Sportzeitung «La Gazzetta dello Sport» für DNA-Tests im Radsport ausgesprochen.«Mit DNA-Tests hÃ
21.12.2006Doping: Bartko fordert Bestrafung der HintermännerReutlingen (dpa) - Bahnrad-Weltmeister Robert Bartko sieht bei der Bewältigung der Doping-Krise den Gesetzgeber in der Pflicht. «Mich stört, dass nur der Athlet der große Buhmann ist, aber für di
(rsn) - Die auffälligste Veränderung beim mittlerweile schon 17 Jahre alten, aber erst seit 2021 zur World Tour zählenden Rennstall aus Belgien stellt in dieser Saison das neue Outfit dar. Zu Weiß
19.01.2025Der einstige Primus muss kleinere Brötchen backen(rsn) - Der Streit zwischen Tom Pidcock und den Ineos Grenadiers war einer der Aufreger des vergangenen Herbstes. Vor der Lombardei-Rundfahrt wurde der Brite trotz guter Form aus dem Aufgebot für den
19.01.2025Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die
19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr
19.01.2025Mit cleveren Transfers in das Jahr 1 nach Cordon-Ragot(rsn) - Als am Ende der Saison 2023 der Hauptsponsor Human Powered Health bekannt gab, das gleichnamige Männerteam aufzulösen und nur noch die Frauen zu unterstützen, eröffneten sich für Manageri
19.01.2025Bestechende Frühform: Dygert “Down Under“ eine Klasse für sich(rsn) – Chloe Dygert hat bei der Women´s Tour Down Under eindrucksvoll unterstrichen, dass sie es in diesem Jahr sehr ernst meint: Die 28-jährige US-Amerikanerin wird im Jahr nach den Olympischen
19.01.2025Rüegg wehrt alle Angriffe ab und gewinnt die Tour Down Under(rsn) – Noemi Rüegg hat sich den Gesamtsieg bei der Women´s Tour Down Under auf der Schlussetappe durch die Adelaide Hills rund um Stirling nicht mehr nehmen lassen. Die Schweizer Meisterin wehrte
18.01.2025Findet die Afrika-WM ohne Girmay statt?(rsn) – 2025 werden zum ersten Mal die Straßen-Weltmeisterschaften der Elite in Afrika stattfinden. Wurden die Wettbewerbe der Junioren in Casablanca (1986) und Kapstadt (2008) schon zwei Mal dort
18.01.2025Keine Tour für Pedersen, Lidl – Trek plant mit Milan(rsn) – Seit Mads Pedersen 2019 in England Weltmeister wurde, war er jedes Mal bei der Tour de France am Start. Nach fünf Teilnahmen in Serie ist für den Mann, der 2022 und 2023 jeweils eine Etapp
18.01.2025Visma mottet mobilen Kontrollraum wieder ein(rsn) - Kurz vor und während der Tour de France machte Visma - Lease a Bike Schlagzeilen mit seinem mobilen Kontrollraum. Der Van, in dem das Team mit einem Datenanalysten und einem Trainer sämtlich
18.01.2025Mit Martin als Hoffnungsträger in eine schwere Saison(rsn) - Radsport-Frankreich erlebt in diesem Jahr ein aus seiner Sicht trauriges Jubiläum: Der letzte Tour-Sieg eines Franzosen liegt 40 Jahre zurück. Die Chancen, dass gerade sich gerade in diesem
18.01.2025Nur Welsford beim Down Under Criterium schneller als Uhlig(rsn) – Sam Welsford bleibt der Mann, den es dieser Tage in Australien zu schlagen gilt. Nach zwei Kriterien mit allerdings ausschließlich nationaler Beteiligung, die der 28 Jahre alte Profi von Re