--> -->
21.01.2007 | Die letzte Etappe der Tour Down Under wurde auf einem 4,5 Km Rundkurs durch Adelaide ausgetragen. Für die vielen Zuschauer war das wieder eine besondere Attraktion. Der Start war erst um 13:30 Uhr, so dass ich davor noch 1,5 Std. locker trainieren konnte. Auch wenn im Rennen nicht mehr viel passierte, da das Team des Führenden Martin Elmiger das Feld kontrollierte, war es – ehrlich gesagt - schwerer als gedacht. Vor allem, weil hier derzeit ein sehr starker Wind bläst.
Das Fazit meiner ersten Tour fällt sehr gut aus. Ich habe mich von Tag zu Tag besser gefühlt und konnte auf einer Etappe eine Top10-Platzierung einfahren. Für das Team ist es auch prima gelaufen. Wir haben gut zusammen gearbeitet, was man auch an den Ergebnissen ablesen kann. Nicht nur, dass Baden Cooke den ersten Saisonsieg eingefahren hat. Wir hatten dazu noch jeden Tag einen oder zwei Fahrer in der jeweiligen Spitzengruppe und bis auf eine Etappe immer einen in den Top 10. Und auch in der Gesamtwertung haben wir ein Wörtchen mitgeredet: Gustav Larson wurde Fünfter.
Zur Belohnung gibt’s heute Abend zum Abschluss noch ein Barbecue. Übermorgen geht es dann wieder nach Hause. Das war’s von meiner ersten Rundfahrt des Jahres. Mir hat’s Spaß gemacht – nicht nur das Rennen, sondern auch das Tagebuch schreiben...
Euer Markus
Markus Eichler hat den Sprung in ein ProTour-Team geschafft. Der 24-jährige Niedersachse wechselte am Ende des letzten Jahres vom deutschen Continental-Team regiostrom Senges zum belgischen Unibet-Rennstall, der seit dieser Saison mit einer ProTour-Lizenz ausgestattet ist. Eichler gibt bei der Tour down under in Südaustralien seinen Saisoneinstand und führt darüber Tagebuch auf Radsport aktiv.
(Ra) Die heutige Etappe durch die hügelige Gegend rund um Adelaide war die schwerste der Tour. Wir hatten zunächst drei Runden zu absolvieren, auf denen es sehr viele Passagen gab, wo der Wind von
Eine neue Erfahrung in Australien: Heute hat es vom Start weg den ganzen Tag lang geregnet. Der hat der Stimmung an der Strecke aber nicht groß geschadet. Die Australier haben uns wieder in großen M
Heute stand die erste Etappe der Tour Down Under auf dem Plan mit 155,5 km, zwei Sprints und einer Bergwertung. Wir sind wieder alle zusammen mit dem Rad zum Start gefahren, was sehr praktisch ist. M
Unseren ersten Renntag in Australien haben wir am Vormittag mit einem zweistündigen Einfahren begonnen. Natürlich durfte dabei auch eine kleine Kaffeepause nicht fehlen. Wir genießen die gute Stimm
(Ra) - Markus Eichler hat den Sprung in ein ProTour-Team geschafft. Der 24-jährige Niedersachse wechselte am Ende des letzten Jahres vom deutschen Continental-Team Regiostrom Senges zum belgischen Un
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)