Eisel, Haselbacher und Wrolich

Österreichisches Trio bei der "Classicissima"

23.03.2007  |  (Ra) – Beim Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo werden am Samstag auch drei Österreicher am Start stehen: Bernhard Eisel (T-Mobile), René Haselbacher (Astana) und Peter Wrolich (Gerolsteiner). Ganz unterschiedlich sind die Aufgaben und Erwartungen des Trios.

Mit großen Ambitionen wird T-Mobile-Neuzugang Eisel die „Classicissima“ in Angriff nehmen, auch wenn Kim Kirchen der nominelle magenta-Kapitän sein wird. In einem möglichen Massensprint setzt Magenta allerdings auf den 26-Jährigen, der sogar vom Podium. Eisel: „Mein Ziel ist ein Platz unter den Top-Ten. Auf dem Podium zu stehen wäre der Hammer.“

Ebenso wie Eisel hat sich Renè Haselbacher bei Tirreno-Adriatico auf den ersten großen Frühjahrsklassiker vorbereitet. An den ersten Tagen hatte der 29-jähruige Astana-Neuzugang noch mit Magenproblemen zu kämpfen, von denen er sich aber wieder erholt hat. Haselbacher hat von der Teamleitung „freie Fahrt“ erhalten und eine vordere Platzierung im Visier: „Mir gehts mittlerweile wieder prächtig. Mein Ziel sind klar die Top-Ten“, so Haselbacher.

Zu seinen Lieblingsrennen zählt Gerolsteiner-Routinier Peter Wrolich die „Classicissima“. „Wie in den letzten Jahren freue ich mich riesig auf San Remo“, so der 32-jährige Kärtner. „Das Rennen liegt mir, ich bin dort immer gut gefahren. Mailand-San Remo ist der erste große Höhepunkt und hat ein ganz besonderes Flair.“ Wrolichs vornehmlichste Aufgabe wird es sein, seinen Kapitänen Davide Rebellin und Stefan Schumacher zu helfen. Wrolich: „Ich werde mich in den Dienst der Mannschaft stellen.“

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)