--> -->
11.06.2008 | (rsn) - John Degenkolb hat die 2. Etappe der U23- Thüringen-Rundfahrt gewonnen und seinem Thüringer Energie Team den ersten Saisonsieg beschert.. Der erst 19-jährige Geraer ließ nach 167,4km mit Start und Ziel in Bad Blankenburg im Sprint einer größeren Spitzengruppe Paul Voss (3C – Gruppe) und den Niederländer Dennis Van Winden (Rabobank Continental Lamonta) hinter sich. Auftaktsieger Stefan Schäfer (LKT Brandenburg) verteidigte sein Gelbes Trikot.
"Es lief alles wie besprochen", freute sich Thüringer-Teamchef Jens Lang. "Wir haben das Rennen am letzten Anstieg richtig schwer gemacht und sind mit John Degenkolb, Patrick Gretsch und Florian Frohn drüber gefahren. Dadurch hatten wir mit drei Leuten im Finale eine perfekte Ausgangsposition für den Sprint."
Bei hügeligem Profil und heftigem Gegenwind hatten zur Hälfte des Rennens Matthias Bertling (Kuota-Senges) und den Nationalfahrern Adam Semple (Australiern) und Alex Dowsett (Großbritannien) einen Minutenvorsprung herausgefahren. Die Vorentscheidung fiel aber in Schwarzburg an der letzten von zwei Bergwertungen beim Kilometer 150, wo sich hinter dem Bergtrikot Simon Geschke (Bianchi) zunächst weitere 20 und später insgesamt 35 Fahrer vom weit auseinander gezogenen Feld absetzen konnten.
Auf den letzten Kilometern verhinderte das Thüringer Energie Team mit einem Kraftakt alle weiteren Ausreißversuche schuf Degenkolb die günstige Ausgangsposition. Im Sprint war der Jüngste des Gastgeberteams dann nicht zu bezwingen. „Als ich 200 Meter vor dem Ziel von vorn angetreten bin, war ich mir nicht sicher, ob ich es am Ende schaffe. Das ist mein bisher schönster Erfolg“, freute sich Degenkolb.
Der Gesamtführende Stefan Schäfer führte das Verfolgerfeld mit 12 Sekunden Rückstand über die Ziellinie führte. Aufgrund eines Sturzes wurde die Gruppe aber zeitgleich mit dem Tagessieger gewertet, so dass der Brandenburger nun mit 29 Sekunden vor Degenkolb und 33 Sekunden vor dem Potsdamer Voss führt.
Die 3. Etappe führt am Donnerstag ab 13 Uhr über 133,3 km rund um Masserberg und gilt mit sechs Bergwertungen entlang des Rennsteiges als Königsetappe der diesjährigen Rundfahrt.
(rsn) – Mit zwiespältigen Erfahrungen hat das Team Kuota-Senges die U23-Thüringen-Rundfahrt beendet. Zweimal sprintete Joachim Tolles als Siebter und Elfter in die vorderen Ränge. Sein Teamkolleg
(rsn) – Mit einer Energieleistung auf der Abschlussetappe hat sich Patrick Gretsch (Thüringer Energie Team) den vorher kaum erwarteten Gesamtsieg bei der 33. Internationalen Thüringen Rundfahrt d
(rsn) – Führungswechsel bei der U23-Thüringen-Rundfahrt: Mit seinem Sieg im 32,9 km langen Zeitfahren von Bad Berka hat der Erfurter Patrick Gretsch (Thüringer Energie Team) am Samstagnachmittag
(rsn) - Domenik Klemme (3C-Gruppe) hat auf der 4. Etappe der U23- Thüringen-Rundfahrt seine Gesamtführung verteidigt und geht am Samstag im Gelben Trikot auf das vorentscheidende 32,9 km lange Zeitf
(rsn) – Domenik Klemme (3C-Gruppe) hat mit seinem Sieg auf der Königsetappe der U23-Thüringen-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 21-jährige Bielefelder setzte sich nach
(rsn) - Stefan Schäfer (LKT Team Brandenburg) ist bei der 33. Internationalen U23-Thüringen-Rundfahrt der erste Träger des Gelben Trikots. Der 22 Jahre alte Cottbuser setzte sich auf den letzten Ki
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)