--> -->
15.11.2008 | (rsn) – Der künftig unter dem Namen Team Saxo Bank - IT Factory startende Rennstall von Bjarne Riis wird auch in diesem Jahr ein Überlebenstrainingscamp mit militärischem Charakter in Dänemark veranstalten. Schon im November wird die Mannschaft dafür zusammenkommen.
"Wir sind ein dänisches Team und unsere beiden Sponsoren sind auch dänisch”, sagte der Ausbilder B.S. Christiansen, ein ehemaliger Soldat, der das CSC-Camp bereits in den vergangenen Jahren leitete. “Wir beginnen ein ganz neues Kapitel mit neuem Namen und neuen Sponsoren und wir dachten, dass wir dieses Kapitel in Dänemark beginnen sollten, wo alles vor langer Zeit begann.“ Christiansen kündigte ein hartes und anstrengendes Camp an von zehntägiger Dauer an. Davon seien drei bis fünf Tage für das eigentliche Überlebenstraining vorgesehen. In der zweiten Hälfte wird unter anderem auch die Teampräsentation stattfinden.
Das Überlebenstraining ist seit Jahren ein zentraler Bestandteil des sogenannten „Team-Building“-Prozesses des Teams. Wie Christiansen weiter erklärte, stehe diesmal das Thema Kommunikation im Mittelpunkt der Übungen. “Zuerst müssen wir uns alle besser kennenlernen, denn es gibt in diesem Jahr viele neue Gesichter“, so der Däne.
Fahrer und Sportdirektoren werden sich schon einen Tag vor dem Rest des Teams treffen. Mit dabei sein werden auch die beiden deutschen Jens Voigt und Dominic Klemme, Neuzugang des deutschen 3C-Gruppe-Teams. “In diesem Jahr gibt es einige spezielle Aufgaben und da ist es gut, wenn sich Fahrer und Sportliche Leitung einigen physischen Tests unterziehen, bevor alle zusammenkommen“, sagte Christiansen.