Die Radsport news Rangliste 2008

Platz 46: Matti Breschel (CSC, 216 Punkte)

Foto zu dem Text "Platz 46: Matti Breschel (CSC, 216 Punkte)"

Matti Breschel (CSC-Saxo Bank)

Foto: ROTH

09.12.2008  |  (rsn) - Der Däne Matti Breschel zählt zu den Aufsteigern der Saison 2008. Der  CSC-Profi gewann fünf Rennen, darunter eine Etappe der Vuelta, und kletterte in der Radsport News Rangliste in diesem Jahr von Rang 94 auf Platz 46.

Die erste Spitzenplatzierung fuhr Breschel Ende Februar bei der Trofeo Laigueglia (Kat. 1.1) in Italien heraus, als er Sechster wurde. Ende März belegte der 24-Jährige bei den Dwars door Vlaanderen (Kat. 1.1) Rang sieben. In den anschließenden Frühjahrsklassikern konnte Breschel aber nur bei Paris-Roubaix (Platz 20) überzeugen. "Zu Beginn der Saison hatte ich auch viel Pech mit Defekten oder mechanischen Problemen. Auch hat mir manchmal die nötige Erfahrung gefehlt", erklärte Breschel auf der CSC-Homepage seinen eher schleppenden Saisonstart.

Seine erste Podiumsplatzierung fuhr das CSC-Talent Anfang Mai auf der 2. Etappe der Tour de Romandie mit Rang drei heraus. Von da an ging es steil nach oben. Seinen ersten Saisonsieg feierte Breschel Anfang Juni in den USA bei den Commercebank Classics (Kat. 1.HC). Nur zehn Tage später - mittlerweile wieder in Europa - gelang ihm der zweite Streich. Bei der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) jubelte er auf dem berühmten Cauberg, wo die 2. Etappe endete. Die Rundfahrt beendete er zudem auf Platz fünf.

Sieg Nr. drei verpasste Breschel nur knapp zwei Wochen später bei den dänischen Meisterschaften,als er sich seinem Teamkollegen Nicki Sörensen geschlagen geben musste. Trotz ansteigender Form wurde Breschel von der Teamleitung nicht für die Tour de France nominiert.

So legte der Däne sein Hauptaugenmerk auf seine Heimat-Rundfahrt (Kat. 2.HC) Anfang August. In Dänemark fuhr Breschel gleich zwei Etappensiege ein und übernahm für drei Tage die Gesamtführung. Die Rundfahrt beendete er auf dem fünften Rang.

Als nächstes Highlight stand Ende August die Vuelta a Espana auf dem Programm. Bei seiner ersten großen Landesrundfahrt des Jahres kam der endschnelle Allrounder allerdings nur langsam in Schwung. Auf der 17. Etappe wurde Breschel Zweiter, vier Tage später gelang ihm aber der große Triumph, als er in Madrid die Schlussetappe im Massensprint gewann und seinen bisher größten Sieg feiern konnte.

Fast genau so hoch einzustufen ist Breschels dritter Platz im Straßenrennen der WM. In Varese verhinderte der Däne den totalen Triumph der Italiener, die mit Alessandro Ballan und Damiano Cunego Gold und Silber holten und mit Davide Rebellin auch noch den Viertplatzierten stellten.

"In dieser Saison sind mir bei einigen großen Rennen gute Resultate gelungen. Die Highlights waren natürlich der Vuelta-Etappensieg und die Bronzemedaille bei der WM in Varese. Mit einer Medaille hatte ich überhaupt nicht gerechnet, höchstens vielleicht ein Platz in den Top-Ten", sagte Breschel rückblickend und fügte hinzu: "Diese Erfolge haben mir viel Moral gegeben. Ich habe mir selbst bewiesen, dass ich es drauf habe, Spitzenplatzierungen einzufahren."

Auch in der kommenden Saison fährt Matti Breschel für das Team von Bjarne Riis. In seinem dann fünften Jahr beim dänischen Top-Team darf er ebenso auf seinen ersten Tour-Start wie auf eine Saisonbilanz von mehr als zehn Siegen hoffen.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)