--> -->
16.12.2008 | (rsn) - Eine gute Saison mit drei Siegen und zahlreichen Spitzenplatzierungen lieferte Danilo Di Luca ab. Der Giro-Sieger von 2007, der aufgrund einer dreimonatigen Dopingsperre im vergangenen Jahr nicht in die Radsport News Rangliste aufgenommen wurde, konnte allerdings ausgerechnet bei seinem Saisonhighlight, dem Giro 2008, die Erwartungen nicht erfüllen.
Seine ersten Podiumsplatzierungen holte der LPR-Kapitän, der im Vorjahr noch für Liquigas fuhr, beim Tirreno-Adriatico mit Etappenplätzen zwei und drei. Seinen ersten Sieg fur Italiener Anfang April bei der Settimana Lombarda (Kat. 2.1) ein. Mit zwei weiteren zweiten Plätzen holte sich Di Luca auch den Gesamtsieg.
Zur unmittelbaren Vorbereitung auf den Giro d`Italia bestritt der 32-Jährige das Eintagesrennen Giro d`Oro (Kat. 1.1) - wo er mit Rang zwei überzeugte - und den Giro del Trentino (Kat. 2.1), wo man allerdings recht wenig von Di Luca sah.
Im Verlauf der Italien-Rundfahrt erwies sich dann, dass der Titelverteidiger nicht um den Gesamtsieg mitfahren konnte. So blieb am Ende nur der achte Platz. Nicht einmal mit dem Trostpflaster Etappensieg wollte es klappen. Auf zwei Tagesabschnitten verpasste der ProTour-Gewinner von 2005 als Zweiter jeweils nur knapp den obersten Podiumsplatz.
Nach dem Giro gönnte sich Di Luca eine längere Auszeit. Erst Anfang August ließ er beim Eintagesrennen GP Nobili Rubinetterie - Borgomanero (Kat. 1.1) wieder aufhorchen, als er Fünfter wurde. Danach folgten die Plätze elf, neun und elf bei den italienischen Eintagesrennen Tre Valli Varesine (Kat. 1.HC), Coppa Bernocchi (Kat. 1.1) und Giro del Veneto (Kat. 1.HC).
Im Anschluss daran bestritt Di Luca mit der Tour of Britain (Kat. 2.1) sein einziges Rennen des Jahres außerhalb seiner italienischen Heimat. In England überzeugte er mit zwei Podiumsplatzierungen. Zurück in Italien schaffte es der Klassikerspezialist beim GP Cimurri (Kat. 1.1) mit Rang drei ebenfalls aufs Podest. Gleiches gelang ihm einen Tag später beim Giro del Lazio (Kat. 1.HC). Seine gute Herbstsaison krönte Di Luca mit seinem dritten Saisonsieg in seinem letzten Rennen 2008, dem Giro dell`Emilia Kat. 1.HC).
"Ich bin mit Sicherheit keine überragende Saison gefahren. Ganz unzufrieden bin ich aber auch nicht", bilanzierte Di Luca gegenüber Ilciclismo sein erstes Jahr bei LPR. Auch in der kommenden Saison wird Di Luca für den Zweitdivisionär fahren. Saisonhöhepunkt wird wieder der Giro d'Italia sein. Wegen der zu erwartenden Starbesetzung dürfte es Di Luca schwer fallen, seinen achten Rang aus diesem Jahr zu verbessern.