--> -->
22.01.2009 | (rsn) – Der auf der 3. Etappe der Tour Down Under schwer gestürzte André Greipel wird voraussichtlich drei Monate ausfallen. Greipel kugelte sich bei dem Sturz die Schulter aus und zog sich tiefe Schnitte am Ellenbogen sowie am linken Knöchel zu.
Der Titelverteidiger war früh im Rennen mit hoher Geschwindigkeit frontal gegen ein auf der Strecke stehendes Polizeimotorrad geprallt und samt Rad durch die Luft geschleudert worden. Nach sofortiger Behandlung durch den Teamarzt musste Greipel in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Weitere Fahrer wie der australische Gesamtführende Allan Davis (Quick Step) fuhren in Greipels Rennmaschine hinein und stürzten ebenfalls. Zumindest Davis konnte das Rennen beenden und wurde sogar noch Tageszweiter.
„Zu Beginn der Etappe lag ich mit ca. 30 anderen Fahrern gut im Rennen“, schilderte Greipel auf seiner Homepage den Unfall. „Doch plötzlich, wie aus dem Nichts, stand da dieses Motorrad. Dann ging alles ganz schnell - Frontalkollision mit ca. Tempo 60! Einige Fahrerkollegen haben mir hinterher berichtet, dass ich wohl ziemlich weit durch die Luft geflogen sei.“
"Das Rennen war schnell und es gab starken Seitenwind,als das Feld eine Kuppe überquerte“, ergänzte Greipels Sportlicher Leiter Allan Peiper. "André hatte sich deswegen zurückfallen lassen und konnte nicht sehen, was vorne passierte. Weil das Rennen so schnell war, schrie im Feld auch niemand, um vor der Gefahr zu warnen, wie es sonst üblich ist. André fuhr als Erster in das Motorrad, Davis und vier weitere Fahrer stürzten ebenfalls.“
Columbias Teamarzt war sofort zur Stelle, säuberte Greipels Wunden und nähte sie provisorisch. Nach einigen Stunden konnte der Gewinner der 1. Etappe das Krankenhaus in Unley wieder verlassen. Greipel wird am Freitag nach Deutschland zurückfliegen, wo die lädierte Schulter operiert werden muss.
„Leider werde ich wohl für ca. 12 Wochen ausfallen“, kündigte der 26-Jährige aus Hürth bei Köln an. „Das ist natürlich ärgerlich, da meine Form richtig gut war und ich mir für die restlichen Etappen noch viel vorgenommen hatte. Auf der anderen Seite bin ich aber auch froh, dass nichts Schlimmeres passiert ist.“
(rsn/sid) - Die erste Rundfahrt 1274 nach seinem Rücktritt hat Lance Armstrong gemeistert. Sein Fazit zur Tour Down Under fiel durchweg positiv aus. "Ich kann immer noch auf höchstem Level Rennen f
Adelaide (dpa) - Sein Comeback war zunächst mehr Charme-Offensive als harte Leistungs-Show: Bei der Rückkehr nach 1274 Tagen Rennpause landete Lance Armstrong bei der Tour Down Under in Australien a
(rsn) - Bei der Tour Down Under war der Australier Allan Davis, ähnlich wie im Vorjahr André Greipel (Columbia), der dominierende Mann. Drei Etappensiege und der Gesamtsieg standen am Ende für den
Adelaide (dpa/rsn) – Der Australier Allan Davis (Quick Step) hat bei seiner elften Teilnahme erstmals die Tour Down Under gewonnen. Auf der letzten Etappe, einem Rundstreckenrennen durch die südaus
(rsn) - Die 6. Etappe der Tour Down Under führt am Sonntag über einen 4,5 Kilometer langen, flachen Rundkurs durch die südaustralische Bundeshauptstadt Adelaide. Nach zu fahrenden 20 Runden (90km)
Willunga (dpa) - Lance Armstrong fühlt sich "voll im Plan", Allan Davis baut mit seinem dritten Tagessieg die Gesamtführung bei der Tour Down Under aus. Während der Australier auf der 5. Etappe von
(rsn) – Wie im Vorjahr der inzwischen ausgeschiedene André Greipel (Columbia) beherrscht Allan Davis (Quick Step) 2009 die Tour Down Under. Der 28-jährige Australier war auch auf der vorentscheide
(rsn) - Stuart O`Grady (Saxo Bank) hat sich in den letzten Jahren vom reinen Sprinter zum Allrounder entwickelt. Dennoch liegt der 35-jährige Australier nach den ersten vier Etappen der Tour Down Und
(rsn) - Die 5. Etappe der Tour Down Under über 148km von Snapper Point nach Willunga wird die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bringen. Die ersten knapp 100 Kilometer des vorletzten TeilstÃ
Angaston (dpa/rsn) - Lance Armstrong (Astana) rollte auf der 4. Etappe der Tour Down under als 47. mit dem Hauptfeld über den Zielstrich. Nach dem Rennen gab der US-Amerikaner zu, dass ihn die Etappe
(rsn) – Bei der Tour Down Under hat Allan Davis (Quick Step) mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtführung souverän verteidigt. Der 28-jährige Australier setzte sich auf der 4. Etappe über 143k
(rsn) – Auf der spektakulären 3. Etappe mischte auch wieder Lance Armstrong (Astana) ganz vorne mit. Der 37-jährige US-Amerikaner, der bereits am Vortag sein Glück in einer Ausreißergruppe versu
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)