Giro: Dramatik 900 m vor dem Ziel

Mentschow stürzt ins Rosa Glück

Foto zu dem Text "Mentschow stürzt ins Rosa Glück"

Denis Menchov erreicht beim Zeitfahren das Ziel in Rom.

31.05.2009  |  (rsn) - Dramatisches Finale beim 92. Giro d`Italia. Der Gesamtführende Denis Mentschow (Rabobank) stürzte beim 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom auf dem letzten Kilometer auf regennasser Straße. Der Mann in Rosa konnte aber schnell wieder auf sein Rad steigen, fuhr trotz des Sturzes noch eine schnellere Zeit als sein schärfster Rivale Danilo Di Luca (LPR-Brakes) und feierte seinen ersten Gesamtsieg bei der Italien-Rundfahrt. Der 31 Jahre alte Mentschow triumphierte als dritter Russe nach Jewgeni Berzin (1994) und Pawel Tonkow (1996) in der 100-jährigen Giro-Geschichte. Die letzte Etappe sicherte sich überraschend der Litauer Ignatas Konovalovas (Cervelo).

Der Rabobank-Kapitän Mentschow lag bei der letzten Zwischenzeit deutlich vor seinem Rivalen Di Luca. Der Sturz 900 Meter vor dem Ziel brachte aber alles durcheinander. Mentschow bewahrte in der brenzligen Situation aber kühlen Kopf und war im Ziel noch 20 Sekunden schneller als Di Luca. Für Mentschow war es der dritte Erfolg bei einer großen Landesrundfahrt. 2005 und 2007 gewann er die Spanien-Rundfahrt.

"Wir haben einen großen Schreck bekommen, sein Hinterrad war auf Kopfsteinpflaster weggerutscht. Aber der Vorsprung hat zum Glück gereicht", kommentierte Rabobank-Teamchef Eric Breukink den Sturz seines Kapitäns. Das finale Zeitfahren litt unter den Witterungsbedingungen. Konovalovas erzielte seine Bestzeit auf trockener Straße. Danach setzte der Regen ein. Die im Gesamtklassement am besten platzierten Starter mussten auf nassem Asphalt oft sehr vorsichtig zu Werke gehen, um keine Stürze zu riskieren. Deshalb fuhr unter anderem auch Lance Armstrong (Astana) mit angezogener Handbremse und kam nicht unter die besten 50. Mentschow nutzte alle Vorsicht nichts - trotzdem kam er mit ein paar Hautabschürfungen und dem Schrecken davon.

Wenig zu holen gab es für die deutschen Starter. Für Team Milram sprang nicht mehr als Rang sechs auf der 9. Etappe durch Robert Förster heraus. Försters Teamkollege, der Österreicher Thomas Rohregger, konnte zumindest in der ersten Giro-Hälfte im Gebirge bei den besten Fahrern mithalten und beendete das Rennen auf Rang 29. Der Gewinner der Österreich-Rundfahrt 2008 lag bei seiner ersten großen Länderrundfahrt 57:13 Minuten hinter Gesamtsieger Mentschow.

In der Gesamtwertung liegt Mentschow nach 21 Etappen 41 Sekunden vor Di Luca. Auf Rang drei folgt dessen Landsmann Franco Pellizotti (Liquigas/+1:59 Minuten). Vierter wurde der spanische Toursieger Carlos Sastre (Cervélo TestTeam/+3:46), Fünfter der Italiener Ivan Bsso (Liquigas/3:59), der nach seiner zweijährigen Dopingsperre ein gutes Stück von seiner Form des Jahres 2006 entfernt war, als er überlegen den Giro gewann - nur um kurz darauf als Kunde des Madrider Dopingarztes Eufemiano Fuentes entlarvt zu werden.

Anders als in manch anderem Jahr blieb der Giro bisher verschont von Dopingschlagzeilen. Trotzdem muss beim Endergebnis aus Erfahrung der Vergangenheit sicher gelten: ohne Gewähr. Mentschow bleibt weiter im Visier der Wiener Doping-Soko, die in der Affäre Humanplasma ermittelt. Der Italiener Damiano Cunego (Lampre), Giro-Sieger von 2004, hatte während des Rennens über den "Giro der zwei Geschwindigkeiten" geklagt und indirekt bisher nicht belegbare Manipulationen - allen ständigen Kontrollen zum Trotz - angeklagt.

Für den 23-jährigen Konovalovas, der mit einer Sekunde Vorsprung auf den Briten Bradley Wiggins (Garmin) und sieben Sekunden Vorsprung auf den Norweger Edvald Boasson Hagen (Columbia) siegte, war der Zeitfahrtriumph der größte Erfolg seiner bisherigen Karriere. Mentschow wurde trotz Sturz Zehnter (+0:24), Di Luca belegte Platz 17 (+0:45).

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2009Seeldraeyers schreibt Giro-Geschichte

(rsn) – Mit der Nominierung von Kevin Seeldraeyers für den 92. Giro d`Italia traf die Quick Step-Teamleitung eine Weiße Entscheidung. Die belgische Nachwuchshoffnung war eine der großen Überrasc

01.06.2009Di Luca: "Der stärkste Fahrer hat den Giro gewonnen"

(rsn) - Danilo Di Luca hat nichts unversucht gelassen, zum zweiten Mal den Giro d'Italia zu gewinnen. So startete der LPR-Kapitän im abschließenden Zeitfahren wegen des regnerischen Wetters mit ein

31.05.2009Mentschow beendet Armstrongs Serie

(rsn) - Obwohl Denis Mentschow bereits zwei Mal die Spanien-Rundfahrt gewonnen hat, war für den Rabobank-Kapitän der Giro-Gesamtsieg etwas ganz Besonderes. Denn der 31-jährige Russe ist der erste

31.05.2009Bruyneel mit Armstrongs Leistung zufrieden

(sid/rsn) - Auch wenn es im abschließenden Zeitfahren des 92. Giro d´Italia nur zu Platz 53 mit 1:19 Minuten Rückstand auf den Litauer Ignatas Konovalovas (Cervélo) reichte, konnte Lance Armstro

31.05.2009Mentschow konterte Di Lucas letzten Angriff

(rsn) - Nur 20 Sekunden liegen vor dem abschließenden 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom zwischen dem Giro-Gesamtführenden Denis Mentschow (Rabobank) und dem Zweiten Danilo Di Luca (LPR

30.05.2009Mentschow kann den Sekt kaltstellen

(rsn) - Denis Mentschow kann schon mal den Sekt kaltstellen. Der Rabobank-Kapitän überstand die vorletzte Etappe des 92. Giro d`Italia unbeschadet und konnte dank einer Zeitgutschrift bei einem Zwi

30.05.2009Mentschow: "Die Ausgangslage spricht für mich"

(rsn) - Alle zwei Jahre wieder. So könnte das Motto des Russen Denis Mentschow bei den großen Landesrundfahrten lauten. Nachdem der Rabobank-Kapitän 2005 und 2007 die Vuelta a Espana gewann, steht

29.05.2009Mentschow wehrt Di Lucas Attacken ab

(rsn) - Denis Mentschow (Rabobank) hat den Tanz auf dem Vulkan ohne Blessuren überstanden. Der Russe wehrte auf der letzten Bergetappe des 92. Giro d`Italia die Attacken der Konkurrenz erfolgreich a

29.05.2009Armstrong auf menschliche Größe geschrumpft

Neapel (dpa) - Lance Armstrong als Wasserträger, als Windschatten- Geber und als Presse-Boykotteur: Dreieinhalb Jahre Pause und die Schlüsselbein-Operation im März haben dem 37-jährigen Seriensieg

28.05.2009Das Feld hält still, Scarponi holt seine zweite Etappe

(rsn/dpa) - Michele Scarponi (Serramenti-PVC) hat die 18. Etappe des Giro d´Italia als Ausreißer gewonnen und damit bereits seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 29 Jahre alte Italiener, der z

28.05.2009Giro: Sastre verliert an Boden

(rsn) - Wie gewonnen, so zerronnen. Vor dem Ruhetag hatte Carlos Sastre durch seinen Etappensieg seinen Rückstand auf das Giro-Spitzenduo Denis Mentschow (Rabobank) und Danilo Di Luca (LPR) verkürz

27.05.2009Armstrongs erste Attacke schlägt fehl

Blockhaus (dpa) - Denis Mentschow hat beim Tagessieg von Franco Pellizotti das Rosa Trikot des Giro-Spitzenreiters verteidigt. Der Russe wehrte als Tagesvierter die Angriffe seines schärfsten Rivalen

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews holt sich vor der Alten Oper den heiß ersehnten Sieg

(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)