--> -->
20.03.2010 | (rsn) – Mit Ausnahme von Weltmeister Cadel Evans trat das BMC Racing-Team am Samstag in Bestbesetzung zu Mailand-San Remo an. Aber nicht die etatmäßigen Kapitäne Alessandro Ballan und George Hincapie sorgten für das beste Ergebnis des Zweitdivisionärs, sondern Marcus Burghardt. Der 26 Jahre alte Zschopauer erreichte mit der ersten Gruppe das Ziel in San Remo und beendete das Rennen auf einem achtbaren 22. Platz.
Dabei hatte Burghardt den ersten großen Klassiker des Jahres zwischenzeitlich fast schon abgehakt. „Es war ein komisches Rennen. Ich hatte vor La Manie fast schon damit abgeschlossen, weil sich das Feld geteilt hatte“, sagte der BMC-Neuzugang. „Ich war in der hinteren Gruppe und dachte mir, dass es schwer werden würde, wieder nach vorn zur ersten Gruppe zu kommen.“
Zu Burghardts Glück zählte auch Titelverteidiger Mark Cavendish (HTC-Columbia) zu den abgehängten Fahrern. „Columbia hat dann alle Fahrer an die Spitze der Gruppe gesetzt und die Nachführarbeit geleistet“, sagte der Klassikerspezialist. Die Mühe lohnte sich, denn noch vor den beiden letzten Anstiegen war das Feld wieder beisammen.
Im Finale war Burghardt sogar in der 25 Fahrer starken Gruppe dabei, die schließlich den Sieg unter sich ausmachte. „Ich hatte schon in La Manie gemerkt, dass ich gute Beine hatte. Ich konnte am Berg gut mitfahren und sogar an die vordere Gruppe ranfahren“, so der ehemalige T-Mobile-Profi. „An Cipressa und Poggio musste ich dann allerdings richtig tief gehen, um dabei bleiben zu können. Aber es hat zum Glück geklappt.“
Burghardt zeigte sich nach der den 300 Kilometern der „Classicissima“ zuversichtlich im Hinblick auf seine nächsten Einsätze. „Das Rennen heute war wichtig für die Moral. Am Anfang von Tirreno- Adriatico hatte ich mich noch nicht so gut gefühlt, aber dann ging es Tag für Tag besser, und das habe ich auch heute gemerkt“, sagte der Tour-Etappensieger von 2008, dessen Saisonhöhepunkte – die belgischen Klassiker - vor der Tür stehen. „Als nächstes fahre ich Harelbeeke und Gent-Wevelgem. In Harelbeeke war ich schon mal Dritter, Gent-Wevelgem habe ich sogar gewonnen. An diese Erfolge will ich anknüpfen“, so Burghardt, der auf die Stärke seines Teams vertraut: „Ich habe heute gemerkt, dass wir mit dieser Mannschaft in den kommenden Wochen. gute Klassiker fahren können.“ Mit der heutigen Leistung darf sich der Sachse berechtigte Hoffnungen auf ein erfolgreiches Frühjahr machen.
(rsn) - Für Tom Boonen hat es am Samstag bei Mailand-San Remo wieder nicht zum großen Coup gereicht. Immerhin konnte der Belgische Meister mit Rang zwei sein bisher bestes Ergebnis bei der Classicis
(rsn) – Über den Triumph seines Kapitäns Oscar Freire freute sich Paul Martens (Rabobank), als ob er selbst gewonnen hätte. „Ich bin überglücklich über diesen Sieg“, so der gebürtige Rost
(rsn) - Als einer der großen Favoriten ins Rennen gegangen, musste sich der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) bei Mailand - Sen Remo mit über sechs Minuten Rückstand mit Platz 106 zufrieden gebe
(sid/rsn) - Oscar Freire (Rabobank) hat sich durch seinen dritten Sieg beim Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo auf den fünften Platz der ewigen Bestenliste geschoben. Rekordsieger bei der "Classici
(rsn) – Altmeister Oscar Freire (Rabobank) ist mit seinem dritten Sieg bei Mailand-San Remo nicht nur ein perfekter Start in die Klassikersaison gelungen. Der 34 Jahre alte Spanier hat zudem bewiese
(rsn) – Mit einer taktisch cleveren Leistung hat sich das ersatzgeschwächte Team Milram bei der 101. Auflage von Mailand-San Remo einen Achtungserfolg erkämpft. Kapitän Linus Gerdemann erreichte
(rsn) – Oscar Freire (Rabobank) hat die 101. Auflage des Frühjahrsklassikers Mailand-San Remo gewonnen. Der 34 Jahre alte Spanier setzte sich nach 298 Kilometern im Sprint einer rund 25 Fahrer star
San Remo (dpa/rsn) - Oscar Freire (Rabobank) hat die Jagd auf Erik Zabels Bestmarke eröffnet und beim Start der Klassikersaison dessen Zögling Mark Cavendish (HTC-Columbia) die Show gestohlen.Der 34
(rsn/dpa) – Ein Defekt, ein Sturz und im vorletzten Anstieg abgehängt – so lautet die frustrierende Mailand-San Remo- Bilanz von Mark Cavendish. Über die Form des Titelverteidigers war nach entt
(sid/rsn) - Veteran Lance Armstrong (RadioShack) krank, der Vorjahreszweite Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) verletzt, Titelverteidiger Mark Cavendish (HTC-Columbia) angeschlagen, der zweimalige
(rsn) - HTC-Columbia setzte bei der 101. Auflage von Mailand-San Remo ganz auf Titelverteidiger Mark Cavendish, auch wenn beim 24-jährigen Briten im bisherigen Saisonverlauf nicht viel zusammen lief.
(sid/dpa/rsn) - Lance Armstrong hat seine Teilnahme am Frühjahrsklassiker Mailand - San Remo am Samstag wegen einer Magen-Darm-Grippe abgesagt. "Es wäre schön gewesen, wenn Lance gestartet wäre, a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)