--> -->
05.05.2010 | (rsn) – Er galt als einer der Favoriten auf den Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2010. Doch Franco Pellizotti (Liquigas) wird am Samstag nicht in Amsterdam dabei sein, wenn die 93. Auflage der Italien-Rundfahrt gestartet wird. Wegen Auffälligkeiten in seinem Blutpass hat der Radsportweltverband UCI den 32 Jahre alten Italiener suspendiert und Disziplinarmaßnahmen gegen Pellizotti eingeleitet.
Auf einer Pressekonferenz am Dienstag in Mailand kritisierte der letztjährige Giro-Dritte die Vorgehensweise der UCI und erklärte, nicht gedopt zu haben.“Das alles ist wie ein Witz“, sagte Pellizotti. „Ich will aus dieser Geschichte sauber rauskommen, weil ich davon überzeugt bin, dass ich sauber bin. Ich bin nicht besorgt, aber verärgert weil ich jetzt schon in Holland beim Giro sein könnte.“ Der UCI warf er vor, ihn zwei Tage vor dem Giro-Start - das Rennen beginnt am 8. Mai, d. Red. – informiert zu haben, so dass er keine Gelegenheit mehr hätte, sich zu verteidigen. „An diesem Punkt glaube ich nicht mehr an den Radsport“, so Pellizotti.
Sowohl sein Anwalt Rocco Taminelli als auch Liquigas-Teamarzt Roberto Corsetti bezweifelten die Schlussfolgerungen der Experten der UCI. Lediglich zwei von insgesamt 22 werten Pellizottis Blutpass seien bedenklich gewesen und nur drei der insgesamt neun der medizinischen Sachverständigen der UCI hätten die Werte als ungewöhnlich bezeichnet. Die beiden Tests, in denen unregelmäßige Hämoglobin- und Retikulozyten-Werte festgestellt worden seien, wären im November 2008, einen Monat nachdem Pellizotti seine Saison beendet hatte, und am 2. Juli vergangenen Jahres, kurz vor dem Start der Tour de France, durchgeführt worden. „Wir bezweifeln nicht den Biologischen Pass. Er ist das richtige Instrument. Aber in diesem Fall ist es falsch angewandt worden“, sagte Taminelli der Gazzetta dello Sport.
Unterstützung erhielt Pellizotti von Professor Giuseppe Banfi, einem der führenden Hämatologen Italiens. "Seine Werte sind sehr stabil und die Schwankungen können nicht mit betrügerischem sportlichen Verhalten in Verbindung gebracht werden“, sagte Banfi der Zeitung La Repubblic. Als mögliche Erklärung nannte der Experte Flüssikeitsverlust.
(rsn) – Der Italiener Franco Pellizotti wurde in dieser Woche aufgrund von Auffälligkeiten in seinem Blutpass vom Internationalen Sportgerichtshof CAS für zwei Jahre wegen Dopings gesperrt. Dagege
Berlin (dpa) - Franco Pellizotti hat einen Tag nach seiner Dopingverurteilung das Ende der Karriere verkündet. „Ich will vom Radsport nichts mehr wissen“, sagte der Italiener der spanischen Websi
Lausanne (dpa/rsn) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat ein Exempel statuiert. Mit dem prominenten Italiener Franco Pellizotti wurde zum ersten Mal ein Radprofi ohne positiven Befund nur aufg
Lausanne (dpa/rsn) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat den Italiener Franco Pellizotti für zwei Jahre wegen Dopings gesperrt und damit den Freispruch des Italienischen Olympischen Komitees
Lausanne (rsn/dpa) - Der Internationale Radsportverband UCI wird vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS gegen den Dopingfreispruch des Italieners Franco Pellizotti Einspruch einlegen. Pellizotti
Rom (dpa/rsn) - Der vom Dopingverdacht freigesprochene Italiener Franco Pellizotti hat vom Internationalen Radsportverband (UCI) Schadenersatz in Höhe von 200.000 Euro gefordert. Pellizotti war wegen
(rsn) - Franco Pellizotti (Liquigas) hat Meldungen dementieren lassen, wonach er vor einem Wechsel zum spanischen Movistar-Team (bisher: Caisse d’Epargne) stehen würde. Sein Berater Alex Carera erk
(rsn) – Nach Ansicht eines niederländischen Wissenschaftlers ist der vom Radsportweltverband initiierte sogenannte Biologische Pass sowohl in rechtlicher als auch in wissenschaftlicher Hinsicht feh
Lausanne (dpa/rsn) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS verhandelt den mutmaßlichen Dopingfall des Italieners Pietro Caucchioli am 21. Dezember. Das teilte der CAS am Dienstag mit.Bei der Verhan
(sid) - Der Radsport-Weltverband UCI will nach dem Doping-Freispruch für den früheren Tour-Bergkönig Franco Pellizotti möglicherweise Einspruch vor dem internationalen Sportgerichtshof CAS einlege
(rsn) - Franco Pellizotti (Liquigas) ist vom Dopingvorwurf freigesprochen worden. Das Anti-Dopinggericht des Nationalen Olympischen Komitees für Italien (CONI) sah beim Bergkönig der Tour 2009 kein
Lausanne (dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI will sich vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS die Rechtmäßigkeit des Blutpasses im Kampf gegen Doping bestätigen lassen. Die Berufungsklage vo
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)