--> -->
13.05.2010 | (rsn) - Die Tour de Suisse 2010 (12. – 20. Juni) führt in diesem Jahr über 1.353 Kilometer sowie 18.700 Höhenmeter und durchquert alle vier Sprachregionen des Landes. Wie die Organisatoren am Mittwoch mitteilten, bildet der Albulapass mit 2.315 Metern Höhe das Dach der Tour.
Das Traditionsrennen beginnt mit einem 7,6 Kilometer langen Prolog in Lugano, bevor auf der anspruchsvollen 2. Etappe ein Abstecher ins italienische Val Vigezzo ansteht. Über den Simplon-Pass bei Rennmitte geht es danach nach Sierre. Die steilsten zwei Kilometer der Rundfahrt warten am dritten Tag mit einer Steigung von elf Prozent in der Zusatzschlaufe des Finals vor Schwarzenburg auf die Fahrer. Die 4. Etappe von Schwarzenburg nach Wettingen dürfte eine Angelegenheit für die Sprinter werden.
Nach der 5. Etappe durch den Kanton Luzern mit Zielort Frutigen - bei ansteigender Zielankunft - steht am sechsten Tag die Königsetappe auf dem Programm: Über 213,3 Kilometer und 4.761 Höhenmeter führt die Strecke von Meiringen nach La Punt im Oberengadin. Dabei geht es über den Sustenpass (Kat. HC) und Oberalppass (Ka1. 1) auf das Dach der Tour, den 2315 Meter hohen Albulapass (Kat. HC). Schließlich folgt die rasante Abfahrt ins Ziel.
Die 7. Etappe führt nach den Anstiegen über Wildhaus und Hulftegg ins Zürcher Oberland und endet in Wetzikon möglicherweise wieder mit einer Sprintankunft – ebenso wie die vorletzte Etappe mit Ziel in Liestal. Dort findet auch das abschließende Zeitfahren über 26,9 Kilometer statt, das noch einen Anstieg aufweist.
„Die Tour ist schwerer als letztes Jahr. Heuer gewinnt ein kompletter Fahrer mit ausgezeichneten Kletterqualitäten", erklärte Streckenkoordinator Beat Zberg. Der ehemalige Gerolsteiner-Profi hat dafür gesorgt, dass die Finals von gleich fünf Etappen auf Rundkursen ausgetragen werden.
Die Etappen:
1. Etappe, 12. Juni: Lugano – Lugano, 7,6 km , EZF
2. Etappe, 13. Juni: Ascona – Sierre 167,5 km
3. Etappe, 14. Juni: Sierre – Schwarzenburg 196,6 km
4. Etappe,15. Juni: Schwarzenburg – Wettingen 192,2 km
5. Etappe, 16. Juni: Wettingen – Frutigen 172,5 km
6. Etappe, 17. Juni: Meiringen – La Punt 213,3 km
7. Etappe,18. Juni: Savognin – Wetzikon 204,1 km
8. Etappe, 19. Juni: Wetzikon – Liestal 172.4 km
9. Etappe, 20. Juni: Liestal – Liestal, 26,9 km , EZF